Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP40 Technische Information Seite 21

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP40:

Werbung

Levelflex M FMP40
Auflösung
Reaktionszeit
Einfluss der
Umgebungstemperatur
Endress+Hauser
Für dünne Trennschichten ergibt sich davon abweichend folgende Messabweichung
(nur Elektronikvariante "K" Trennschichtmessung):
±50
±40
±30
±20
±10
0
• Digital: 1 mm
• Analog: 0,03 % des Messbereichs
Die Reaktionszeit hängt von der Parametrierung ab.
Kürzeste Zeit:
• 2-Draht-Elektronik: 1 s
• 4-Draht-Elektronik: 0,7 s
Die Messungen sind durchgeführt gemäss EN 61298-3:
• digitaler Ausgang (HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus):
– mittlerer T
: 0,6 mm/10 K, max. ±3,5 mm über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C.
K
2-Draht:
• Stromausgang (zusätzlicher Fehler, bezogen auf die Spanne von 16 mA):
– Nullpunkt (4 mA)
mittlerer T
: 0,032 %/10 K, max. 0,35 % über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C.
K
– Spanne (20 mA)
mittlerer T
: 0,05 %/10 K, max. 0,5 % über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C.
K
4-Draht:
• Stromausgang (zusätzlicher Fehler, bezogen auf die Spanne von 16 mA):
– Nullpunkt (4 mA)
mittlerer T
: 0,02 %/10 K, max. 0,29 % über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C.
K
– Spanne (20 mA)
mittlerer T
: 0,06 %/10 K, max. 0,89 % über den gesamten Temperaturbereich -40 °C...+80 °C.
K
Stabsonde exemplarisch, gilt auch für Koaxsonde
In diesem Bereich
Oberes
keine Messung
Medium
möglich
200
60
Dicke des oberen Mediums
[mm]
Unteres Medium
0
Trennschicht
L00-FMP4xIxx-05-00-00-de-001
21

Werbung

loading