Herunterladen Diese Seite drucken

comco ikarus C42 Serie Piloten Flug- Und Betriebshandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C42 Serie:

Werbung

C42 SERIE Flug- und Betriebshandbuch
5.3
Parken
Beim Parken sind mehrere Faktoren zu beachten:
-
Generell soll die Feststellbremse angezogen werden
-
Räder mit Radblöcken oder Bremsblöcken sichern
-
Landeklappe auf Nullstellung.= Position I
Bei extremen Wetterbedingungen oder starkem Wind muss das Flugzeug
am Boden verankert werden, wenn eine Unterbringung im Hangar nicht
möglich ist (siehe nächsten Absatz 5.4).
Bei kaltem Wetter (gefrorene Feuchtigkeit kann Bremsen blockieren)
oder überhitzten Bremsen sollte Parkbremse nicht gesetzt werden.
5.4
Boden-Verankerung
Parken von Ultraleichtflugzeugen im Freien: wenn möglich, Flugzeugnase
in Windrichtung zeigen lassen. Feststellbremsen setzen oder Räder mit
Bremsklötzen blockieren. Seile oder Gurte (keine Ketten, Draht oder
Stahlseile) an den Befestigungspunkten (oberes Ende der vorderen
Flügelstreben) anbringen und anschließend an den Erdankern am Boden
befestigen.
Zusätzlich Seil oder Gurt zwischen Motor-Cowling und Propellerspinner
anbringen und an einem weiteren Erdanker befestigen.
Bei Modellen der IKARUS C42 Serie, die mit Schleppvorrichtung
ausgestattet sind, kann die Schleppkupplung als dritter Verankerungspunkt
verwendet werden.
Der Steuerknüppel sollte mit Hilfe des Sicherheitsgurtes in voll gezogener
Stellung gesichert werden.
FLUG- UND BETRIEBSHANDBUCH Ausgabe 4 Rev. 6
Warnung:
Seite 33 von 91

Werbung

loading

Verwandte Produkte für comco ikarus C42 Serie

Diese Anleitung auch für:

C42C42bC42cC42eC42cs