Herunterladen Diese Seite drucken

comco ikarus C42 Serie Piloten Flug- Und Betriebshandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C42 Serie:

Werbung

C42 SERIE Flug- und Betriebshandbuch
In ausreichender Höhe können Anlassversuche unternommen werden.
Dazu vorher folgende Punkte überprüfen:
1. Brandhahn ...................................................................................... A U F
2. Magnetschalter ................................................................................ E I N
3. Kraftstoff vorhanden ............................................ A U S R E I C H E N D
4. Benzinpumpe ................................................................................... E I N
III Anlassen in der Luft
Das Anlassen während des Fluges bei intakter Triebwerksanlage
geschieht wie folgt:
-
beide Magnetschalter .................................................................... E I N
-
elektrische Benzinpumpe .............................................................. E I N
-
Drosselhebel ......................................................................... 1/4 G A S
-
Vergaservorwärmung ................................................................... A U S
-
Triebwerk mit Starter anlassen
Das Anlaufen des Motors wird über den Propeller durch den Fahrtwind
unterstützt.
4.9
Nutzung der optionalen Kühlerklappe für die C42 Serie
Wenn Ihr Flugzeug mit einer Kühlerklappe ausgerüstet ist, haben Sie die
Möglichkeit Ihre Motortemperaturen durch manuelle Regulierung der
Kühlerzuluft zu beeinflussen.
Damit sind Sie in der Lage, die Motortemperaturen unabhängig von der
Außentemperatur jederzeit im optimalen Bereich zu halten (90 - 110°C).
Diese gilt beim C42 auf Grund des installierten Öl-Wasser-Wärmetauschers
sowohl für die Öltemperatur als auch für die Zylinderkopf / bzw. Kühlmittel-
temperatur.
FLUG- UND BETRIEBSHANDBUCH Ausgabe 4 Rev. 6
Seite 29 von 91

Werbung

loading

Verwandte Produkte für comco ikarus C42 Serie

Diese Anleitung auch für:

C42C42bC42cC42eC42cs