Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Espresso Zubereiten; Cappuccino Zubereiten - Gastroback DESIGN ESPRESSO PICCOLO PRO M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

nach rechts geneigt sein.
7. Stellen Sie eine leere Tasse unter den Filterhalter und drücken Sie die
"Espresso"-Taste, um den Brühvorgang zu starten.
8. Gießen Sie nach Beendigung des Brühvorgangs das Wasser weg.
9. Das Gerät ist nun betriebsbereit.

BETRIEB

HINWEIS
• Achten Sie stets darauf, dass sich ausreichend Wasser/Milch im Wasser-/
Milchtank befindet und der Wasser-/Milchtank ordnungsgemäß am Gerät
angebracht ist. Der Wasser-/Milchstand sollte zwischen dem MIN- und MAX-
Niveau liegen.
• Ein kalter Filterhalter, Filter und eine kalte Tasse können die Extraktionstemperatur
so weit senken, dass die Qualität Ihres Espressos erheblich beeinträchtigt wird.
Wir empfehlen, einen Brühvorgang ohne Kaffee durchzuführen, um alle Teile
vor dem Brühen vorzuwärmen.
• Der Kaffeegeschmack hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. der Art der
Kaffeebohnen, dem Röstgrad, der Frische, der Grob- oder Feinheit des Mahlgrads,
der Menge des gemahlenen Kaffees und dem ausgeübten Druck beim Pressen
des Kaffees. Experimentieren Sie, indem Sie diese Faktoren einzeln anpassen,
um den bevorzugten Geschmack zu erzielen.
• Während des Betriebs treten Geräusche auf. Dies ist normal für eine 20bar-Pumpe.

ESPRESSO ZUBEREITEN

1. Legen Sie den gewünschten Filter in den Filterhalter und füllen Sie den
Filter mithilfe des mitgelieferten Messlöffels mit gemahlenem Kaffee.
Wir empfehlen 7–9 g für eine Einzeltasse und 13–15 g für eine Doppeltasse. Die
Menge hängt von Ihren Vorlieben und dem von Ihnen verwendeten gemahlenem
Kaffees ab.
2. Drücken Sie den gemahlenem Kaffee mit dem Stopfer herunter. Der Kaffee muss
gleichmäßig gepresst werden, um eine glatte und ebene Oberfläche zu erhalten.
Entfernen Sie alle Kaffeereste vom Rand des Filterhalters.
3. Setzen Sie den Filterhalter mit einer 45°-Bewegung nach links in den Brühkopf
ein und drehen Sie ihn nach rechts, um ihn zu verriegeln. Der Filterhalter muss
senkrecht zum Gerät stehen oder leicht nach rechts geneigt sein.
4. Vorgewärmte Tasse(n) auf das Abtropfblech stellen.
14
5. Drücken Sie für eine Einzeltasse (35 ml) die „Espresso"-Taste einmal. Drücken Sie
sie zweimal für eine Doppeltasse (70 ml). Das Gerät startet den Brühvorgang und
die Anzeige der „Espresso"-Taste blinkt blau (Einzeltasse) oder grün (Doppeltasse).
6. Wenn der Brühvorgang beendet ist, leuchtet die Anzeige der Espresso"-Taste
dauerhaft.
HINWEIS
Um weniger Espresso als die voreingestellte Menge zuzubereiten, drücken Sie
während des Brühvorgangs die „Espresso"-Taste, um diesen zu stoppen, wenn die
gewünschte Menge erreicht ist.

CAPPUCCINO ZUBEREITEN

1. Befolgen Sie die Schritte 1-3 des Kapitels „Espresso zubereiten".
HINWEIS
Verwenden Sie für eine kleine Tasse den Einzeltassenfilter. Verwenden Sie für eine
große Tasse den Doppeltassenfilter.
2. Bringen Sie die Milchtank-Verriegelung in die Entriegelungsposition und entfernen
Sie den Milchtank vom Gerät, falls angeschlossen. Halten Sie den Milchtank
und dessen Deckel unbedingt mit beiden Händen fest, damit sich die Teile nicht
voneinander lösen und herunterfallen. Die Anzeigen der „Cappuccino"- und
„Latte Macchiato"-Taste erlöschen und zeigen damit an, dass der Milchtank
nicht angeschlossen ist.
3. Öffnen Sie den Milchtankdeckel und füllen Sie den Milchtank mit kalter Vollmilch
(5~10 °C).
4. Schließen Sie den Deckel. Halten Sie den Milchtank und dessen Deckel mit
beiden Händen fest, befestigen Sie ihn dann wieder am Gerät und bringen
Sie die Milchtank-Verriegelung in die Verriegelungsposition. Die Anzeigen der
„Cappuccino"- und „Latte Macchiato"-Taste blinken blau und zeigen damit an,
dass das Gerät vorheizt.
5. Eine vorgewärmte Tasse auf das Abtropfblech stellen. Drehen Sie den
Milchdüsenregler so, dass die Milchdüse auf die Tasse weist.
6. Drücken Sie für eine kleine Tasse (170 ml) die „Cappuccino"-Taste einmal.
Drücken Sie sie zweimal für eine große Tasse (285 ml). Das Gerät startet den
Betrieb und die Anzeige der „Cappuccino"-Taste blinkt blau (kleine Tasse) oder
grün (große Tasse).
7. Wenn der Betrieb beendet ist, leuchtet die Anzeige der Cappuccino"-Taste
dauerhaft.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42722

Inhaltsverzeichnis