Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beifahrer-Frontairbag; Manuelle Deaktivierung Des Front- Beifahrerairbags (Abb. 52) - Alfa Romeo Alfa GT 2006 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEIFAHRER-FRONTAIRBAG

Er besteht aus einem sich sofort aufblasen-
den Luftkissen in einem Fach in der Instru-
mententafel und hat ein größeres Luftkissen
als der Airbag auf der Fahrerseite (Abb. 51).
Bei Vorhandensein eines
aktiven Airbags auf der Bei-
fahrerseite dürfen Kinder-
sitze nicht entgegen der Fahrtrich-
tung auf dem Vordersitz angebracht
werden. Die Auslösung des Airbags
bei einem Aufprall könnte, unab-
hängig von der Schwere des Unfalls,
tödliche Verletzungen für das mit-
reisende Baby verursachen. Es ist
daher ratsam, Kinder immer auf
ihren Kindersitzen auf dem Rücksitz
zu befördern, da dies die am besten
geschützte Position bei einem Auf-
prall ist.
40
Abb. 51
Sollte es unbedingt
notwendig sein, ei-
ne Babywiege entgegen der Fahr-
trichtung auf dem Beifahrersitz zu
transportieren, muss der Beifahrer-
Frontairbag durch den Schlüssel-
schalter deaktiviert und die er-
folgte Ausschaltung durch die
Warnlampe F auf der Instru-
mententafel kontrolliert werden
(siehe "Beifahrerfront-Airbag").
Weiterhin ist der Beifahrersitz, um
die Berührung des Kindersitzes mit
dem Armaturenbrett zu vermeiden,
auf die entfernteste Sitzposition
einzustellen.
A0A0392b
GROSSE GEFAHR
MANUELLE DEAKTIVIERUNG
DES FRONT-
BEIFAHRERAIRBAGS (Abb. 52)
(auf Wunsch für
Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Kind auf dem Beifahrersitz zu transportie-
ren, kann der Beifahrer-Frontairbag deakti-
viert werden.
Airbags erfolgt durch den Zündschlüssel (bei
Zündschloss auf STOP, der in den Schlüs-
selschalter gesteckt wird, der sich im Hand-
schuhfach befindet.
Abb. 52
Sollte es unbedingt notwendig sein, ein
Die Deaktivierung/erneute Aktivierung des
A0A0392b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis