Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Einem Unfall; Unfall Mit Verletzten - Alfa Romeo Alfa GT 2006 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEI EINEM
UNFALL
– Es ist immer wichtig, nie die Ruhe zu
verlieren.
– Sind Sie nicht direkt am Unfall beteiligt,
halten Sie sich ca. 10 m vom Unfallort ent-
fernt.
– Halten Sie auf der Autobahn so an, dass
der Seitenstreifen nicht behindert wird.
– Den Motor abstellen und die Warnblin-
kleuchten einschalten.
– Bei Nacht den Unfallort mit den Schein-
werfern ausleuchten.
– Verhalten Sie sich vorsichtigt, um nicht
überfahren zu werden.
– Der Unfall ist durch das Warndreieck im
vorgeschriebenen Abstand zu kennzeichnen.
– Holen Sie Hilfe (auf der Autobahn über
die jeweiligen Notrufsäulen) und machen
Sie dabei möglichst genaue Angaben.
– Bei Massenunfällen auf der Autobahn,
insbesondere bei schlechter Sicht, besteht
große Gefahr, in andere Unfälle verwickelt
zu werden. Verlassen Sie sofort Ihr Fahrzeug
und suchen Sie hinter den Leitplanken
Schutz.
– Sind die Türen blockiert, versuchen Sie
nicht durch Zerschlagen der Windschutz-
scheibe, die aus Mehrschichtglas besteht,
herauszukommen. Die Seitenfenster und die
Heckscheibe können leichter zertrümmert
werden.
– Ziehen Sie die Zündschlüssel der Un-
fallfahrzeuge ab.
– Wird der Geruch von Kraftstoff oder an-
deren Chemikalien wahrgenommen, bitte
nicht rauchen, und drücken Sie angezün-
dete Zigaretten aus.
– Für das Löschen auch kleiner Brände
muss der Feuerlöscher, Decken, Sand oder
Erde verwendet werden, niemals Wasser.
– Wenn die Lichtanlage nicht notwendig
ist, klemmen Sie den Minuspol (–) der Bat-
terie ab.

UNFALL MIT VERLETZTEN

– Verletzte dürfen nie allein gelassen werden.
Die Pflicht zur Durchführung von Hilfsmaßnah-
men besteht auch für die Personen, die nicht di-
rekt durch den Unfall betroffen wurden.
– Stehen Sie nicht um die Verletzen herum.
– Sprechen Sie mit den Verletzten in der
Zeit, bis der Rettungsdienst kommt, bleiben
Sie bei ihnen, um eventuell aufkommender
Panik entgegen zu wirken.
– Die Sicherheitsgurte der Verletzten sind
zu lösen oder durchzuschneiden.
– Lassen Sie Verletzte nichts trinken.
– Der Verletzte darf, mit Ausnahme der in
den nachstehenden Punkten beschriebenen
Fälle, nicht verlagert werden.
– Verletzte dürfen nur dann aus dem Fahr-
zeug entfernt werden, wenn Brandgefahr
besteht, das Fahrzeug im Wasser versinken
oder in einen Abgrund fallen könnte. Ver-
letzte dürfen nicht an Händen oder Füssen
aus dem Fahrzeug herausgezogen werden,
der Kopf darf nicht bewegt werden, der Kör-
per soll möglichst horizontal liegen.
VERBANDSKASTEN
Es ist ratsam, außer dem Verbandskasten
auch einen Feuerlöscher und eine Decke an
Bord zu haben.
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis