Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Öffnen Der Heckklappe Gepäckraum (Abb. 112); Warnblinklicht (Abb. 112); Nebelscheinwerfer - Alfa Romeo Alfa GT 2006 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE

ÖFFNEN DER HECKKLAPPE
GEPÄCKRAUM (Abb. 112)
Die Entriegelung der Heckklappe erfolgt
elektrisch und ist nur bei Zündschlüssel auf
MAR bei stehendem Fahrzeug, oder in
Stellung STOP oder PARK für eine Zeit
von 3 Minuten möglich, ohne dass eine Tür
geöffnet/geschlossen wurde. Zur Entriege-
lung der Heckklappe drücken Sie die Taste
(A) auf dem Schild der mittleren Konsole.

WARNBLINKLICHT (Abb. 112)

Die Einschaltung erfolgt durch Druck der
Taste (C) auf dem Schild der mittleren Kon-
sole, unabhängig von der Stellung des Zünd-
schlüssels.
Nach Einschaltung blinkt der Schalter, die
Fahrtrichtungsanzeiger und die Blinkerlam-
pen auf der Instrumententafel. Zum Aus-
schalten drücken Sie erneut die Taste.
106
Die Benutzung der Warn-
blinkleuchten unterliegt der
Straßenverkehrsordnung
des jeweiligen Landes, in dem Sie
sich befinden. Bitte beachten Sie die
Vorschriften.

NEBELSCHEINWERFER

(Abb. 112)
Die Einschaltung erfolgt durch Druck der
Taste (B)auf dem Schild der mittleren Kon-
sole, wenn das Außenlichts bereits einge-
schaltet ist; gleichzeitig leuchtet die betref-
fende Led auf der Taste selbst auf.
Zum Ausschalten die Taste (B) drücken.
ZUR BEACHTUNG Bei Benutzung der
Nebelscheinwerfer beachten Sie bitte die gel-
tenden Vorschriften der Straßenverkehrs-
ordnung.
NEBELRÜCKLICHT (Abb. 112)
Die Einschaltung erfolgt bei bereits einge-
schaltetem Abblendlicht oder Nebelschein-
werfern durch Druck der Taste (D), die sich
auf der mittleren Konsole befindet; gleich-
zeitig leuchtet die betreffende Led auf der
Taste selbst auf.
Bei Drehen des Zündschlüssels auf STOP
schaltet sich das Nebelrücklicht automatisch
aus und schaltet sich nicht beim nächsten
Anlassen wieder ein, soweit nicht erneut die
Taste (D) betätigt wird. Zum Ausschalten
drücken Sie erneut die Taste (D).
ZUR BEACHTUNG Bitte beachten Sie
bei Benutzung des Nebelrücklichtes die ört-
lichen Vorschriften.
Abb. 112
A0A0091b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis