Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauschema (Abb. 1) - Alfa Romeo Alfa GT 2006 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die elektrischen Verbindungen sind 7
oder 13 polige Steckverbindungen mit
12VDC zu verwenden (Normen CUNA/UNI
und ISO/DIN) und die eventuellen Hinwei-
se des Fahrzeugherstellers und/oder des
Herstellers der Anhängevorrichtung zu be-
achten.
Eine eventuelle elektrische Bremse ist mit
einem Kabel von mindestens 2,5 mm
schnitt direkt von der Batterie zu speisen.
Zuzüglich zu den elektrischen Abzweigun-
gen darf an die elektrische Anlage des Fahr-
zeugs nur das Kabel zur Versorgung einer
eventuellen elektrischen Bremse und das Ka-
bel für die Lampe von höchstens 15 W zur
Innenbeleuchtung des Anhängers ange-
schlossen werden.

EINBAUSCHEMA (Abb. 1)

Die Struktur der Anhängerkupplung ist
an den durch das Symbol Ø gekenn-
zeichneten Stellen mit 4 Schrauben M8
und 7 Schrauben M10 zu befestigen.
Die innere Platte (2) muss minde-
stens 6 mm stark sein.
2
Quer-
Die innere Platte (3) muss minde-
stens 4 mm stark sein.
Die äußere Platte (4) muss minde-
stens 5 mm stark sein.
Die Befestigungspunkte (1) müssen
Abstandhalter mit 25 mm Durchmesser
und 6 mm Stärke haben.
Nach der Montage müs-
sen die Löcher der Befesti-
gungsschrauben versiegelt
werden, um der Infiltrierung von
Abgasen vorzubeugen.
ZUR BEACHTUNG Es ist Vorschrift, auf
gleicher Höhe mit dem Kugelkopf ein (gut
sichtbares) Schild angemessener Größe und
aus geeignetem Material, mit folgender An-
gabe anzubringen:
MAX. ZULÄSSIGE STÜTZLAST 60 kg.
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis