Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beifahrerseite; Der Unsachgemäße Gebrauch Der Elektrischen Fensterheber Kann Gefähr - Alfa Romeo Alfa GT 2006 Betriebsanleitung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Der Fensterheber
auf der Fahrerseite besitzt eine Vorrichtung
zur "kontinuierlichen automatischen Betäti-
gung" sowohl für das Schliessen als das Öff-
nen der Scheibe. Es genügt ein kurzer Druck
auf den oberen oder unteren Bereich des
Druckschalters, um die automatische Bewe-
gung auszulösen: durch einen zweiten Druck,
gleich ob auf den oberen oder unteren Ta-
stenteil, bleibt die Fensterscheibe in der ge-
wünschten Position stehen. Der Fensterheber
auf der Beifahrerseite ist dagegen nur für die
Öffnung des Fensters mit der Vorrichtung für
die „kontinuierliche automatische Bewe-
gung" ausgestattet.
(

Beifahrerseite

Abb. 34
Die Taste (A) bewegt die Fensterscheibe
auf der Beifahrerseite.
Die Funktionsweise für Taste und Scheibe
ist die gleiche wie für die Fahrerseite be-
schrieben.
Der unsachgemäße Ge-
brauch der elektrischen
Fensterheber kann gefähr-
lich sein. Deshalb muss man sich vor
und beim Betätigen der Bedienta-
sten immer vergewissern, dass die
Passagiere keinen Verletzungsge-
fahren sowohl direkt durch die sich
bewegenden Scheiben als indirekt
durch persönliche, von den Scheiben
mitgenommene oder angestossene
Gegenstände ausgesetzt sind.
Abb. 34
)
Beim Verlassen des Fahr-
zeugs muss immer der
Zündschlüssel abgezogen
werden, um zu verhindern, dass die
versehentlich betätigten, elektri-
schen Fensterheber für die im Fahr-
zeug verbliebenen Passagiere eine
Gefahr darstellen.
Die Taste bei vollständig
geschlossenem oder geöff-
neten Fenster nicht weiter
bedienen.
A0A0044b
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis