Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen; Beispiele; Optionen Für Den Befehl Netstat - Sun Microsystems Netra 210 Administrationshandbuch

Systemadministrationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen

In
TABELLE 3-12
auch, wie Ihnen diese Optionen bei der Problemlösung mit dem Netra 210 Server
behilflich sein können.
Optionen für den Befehl
TABELLE 3-12
Option
Beschreibung
Zeigt den Schnittstellenstatus (ein-
-i
und abgehende Pakete, ein- und
abgehende Fehler, Kollisionen
und Warteschlangen) an.
-i
Intervall
Durch Angabe einer Zahl nach
der Option
netstat
Sekunden ausgeführt.
Zeigt die Datenträgertabelle an.
-p
Zeigt die Routing-Tabelle an.
-r
Zeigt anstatt Hostnamen IP-
-n
Adressen an.

Beispiele

In den folgenden Beispielen sind Ausgaben des Befehls netstat und seiner
Optionen dargestellt.
#
netstat -i 1
input
bge0
packets errs
packets errs
32703
0
23906
3
0
0
3
0
0
5
0
0
4
0
0
3
0
0
3
0
0
. . .
42
Netra 210 Server Administrationshandbuch • März 2006
sind Optionen für den Befehl netstat aufgeführt. Hier sehen Sie
netstat
wird der Befehl
-i
alle Intervall
output
colls
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Wie hilft Ihnen diese Option?
Zeigt einen Schnellüberblick über den Netzwerkstatus des
Systems an.
Dies hilft bei der Erkennung periodisch auftretender bzw.
lang andauernder Netzwerkereignisse. Durch Umleiten der
Ausgabe des Befehls
netstat
Systemaktivität über Nacht auf einmal eingesehen werden.
Zeigt MAC-Adressen für Hosts im Teilnetz an.
Zeigt Routing-Informationen an.
Nützlich, wenn IP-Adressen statt Hostnamen gebraucht
werden.
input
(Total)
packets errs
packets errs
35527
0
26730
5
0
2
5
0
2
7
0
2
6
0
2
5
0
2
5
0
2
in eine Datei kann die
output
colls
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis