Konfigurieren mit den Serverangaben für die
▼
Registrierung als Namensserver
Hinweis – Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt nur, wenn Sie in
Ihrem Netzwerk einen Namensserver installiert haben. Eine Anleitung für den
Einsatz eines Namensservers zur Automatisierung der Konfiguration des Solaris-
Betriebssystems auf mehreren Servern finden Sie im SolarisInstallationshandbuch für
Fortgeschrittene, das im Lieferumfang der Solaris-Software enthalten ist.
Während des Boot-Vorgangs werden Sie zur Eingabe bestimmter Informationen
aufgefordert. Mit Ihren Angaben bestimmen Sie die Konfiguration des Servers.
1. Geben Sie den Terminaltyp an, den Sie für die Kommunikation mit dem Server
verwenden.
2. Geben Sie an, ob IPv6 aktiviert werden soll, und befolgen Sie anschließend die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Geben Sie an, ob Kerberos aktiviert werden soll, und befolgen Sie anschließend
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Geben Sie ein Passwort für Benutzer ein, die sich als „Superuser" anmelden,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Weitere Softwareinformationen
Der Netra 210 Server wird mit vorinstalliertem Solaris 10 Betriebssystemcluster
ausgeliefert. Weitere Informationen zu dieser Software finden Sie unter:
http://www.sun.com/software/preinstall
6
Netra 210 Server Administrationshandbuch • März 2006