Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Für Die Problemlösung; Befehl Iostat - Sun Microsystems Netra 210 Administrationshandbuch

Systemadministrationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit FMA (vereinfacht) (Fortsetzung)
TABELLE 3-8
SITUATION / AUFGABE / FRAGE
Schritt 10
Führen Sie für die nächsten Schritte die auf dem Bildschirm
angezeigten Anweisungen aus.
Fertig
Schritt 11
Der Kundendienst wird automatisch verständigt. Ein Sun-
Kundendienstvertreter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Fertig
Schritt 12
Verwenden Sie andere Werkzeuge zur Problemlösung (siehe
„Befehle für die Problemlösung" auf Seite 31
„Erweiterte Problemlösung" auf Seite 53
Fertig
Befehle für die Problemlösung
In diesem Abschnitt werden Superuser-Befehle behandelt, die Ihnen bei der
Problemlösung auf Netra 210 Servern behilflich sind. Es werden die folgenden
Befehle behandelt:
„Befehl iostat" auf Seite 31
„Befehl prtdiag" auf Seite 34
„Befehl prtconf" auf Seite 38
„Befehl netstat" auf Seite 41
„Befehl ping" auf Seite 44
„Befehl ps" auf Seite 46
„Befehl prtstat" auf Seite 48
„Befehl prtfru" auf Seite 50
„Befehl psrinfo" auf Seite 51
„Befehl showrev" auf Seite 52
Die meisten dieser Befehle befinden sich in den Verzeichnissen /usr/bin bzw.
/usr/sbin.

Befehl iostat

Der Befehl iostat protokolliert iterativ E/A-Aktivitäten von Terminals,
Festplatten- und Bandlaufwerken sowie die CPU-Auslastung.
oder
).
Kapitel 3 Grundlegende Problemlösungen
JA?
NEIN?
Gehen Sie zu:
Gehen Sie zu:
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis