Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele - Sun Microsystems Netra 210 Administrationshandbuch

Systemadministrationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele

In den folgenden Beispielen sind Ausgaben des Befehls ps und seiner Optionen dargestellt.
#
ps -ef
UID
PID
root
0
root
1
root
2
root
3
root 100311
. . .
#
ps -eo pcpu,pid,comm|sort -rn
1.4 100317 /usr/openwin/bin/Xsun
0.9 100460 dtwm
0.1 100677 ps
0.1 100600 ksh
0.1 100591 /usr/dt/bin/dtterm
0.1 100462 /usr/dt/bin/sdtperfmeter
0.1 100333 mibiisa
%CPU
0.0 100652 /bin/csh
. . .
#
ps -eo pmem,pid,comm|sort -rn
14.2 100317 /usr/openwin/bin/Xsun
4.4 100524 /net/dickens/fmsgml60/bin/sunxm.s5.sparc/makersgml
1.8 100460 dtwm
1.1 100591 /usr/dt/bin/dtterm
1.0 100650 /usr/dt/bin/dtterm
1.0 100494 /usr/dt/bin/dtterm
1.0 100462 /usr/dt/bin/sdtperfmeter
1.0 100453 /usr/dt/bin/dtsession
0.8 100452 /usr/dt/bin/ttsession
. . .
Hinweis – Bei Verwendung von sort mit der Option -r erscheinen die
Spaltenüberschriften dort, wo der Wert der ersten Spalte gleich null ist.
PPID
C
STIME TTY
0
0 10:06:30 ?
0
0 10:06:32 ?
0
0 10:06:32 ?
0
0 10:06:32 ?
1
0 10:06:50 ?
PID COMMAND
TIME CMD
0:18 sched
0:00 /etc/init -
0:00 pageout
0:00 fsflush
0:00 /usr/lib/saf/sac -t 300
Kapitel 3 Grundlegende Problemlösungen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis