ALOM Status- und Steuerbefehle (Fortsetzung)
TABELLE 2-5
Befehl
reset [-y] [-x] [-c]
setalarm critical|
major|minor|user on|off
setlocator on|off
showenvironment
showlocator
shownetwork [-v]
Weitere Befehle
In
TABELLE 2-6
Sonstige ALOM-Befehle
TABELLE 2-6
Befehl
help
logout
resetsc [-y]
Zusammenfassung
Generiert einen Hardware-Reset auf dem Host-
Server. Die Option -x generiert einen XIR
(extern initiierten Reset). Mit der Option -y
können Sie die Bestätigungsfrage überspringen.
Schaltet den Alarm und die zugehörige LED
ein und aus.
Schaltet die Locator-LED auf dem Server ein oder
aus. Diese Funktion ist nur auf Host-Servern
verfügbar, die über Locator-LEDs verfügen.
Zeigt den Umgebungsstatus des Host-Servers
an. Zu diesen Informationen gehören die
Systemtemperaturen, der Netzteilstatus,
der LED-Status an der Vorderseite, der
Festplattenstatus, der Lüfterstatus, der
Spannungs- und der aktuelle Sensorstatus
sowie die Drehschalterposition.
Zeigt den aktuellen Status der Locator-LED (ein
oder aus) an. Diese Funktion ist nur auf Host-
Servern verfügbar, die über Locator-LEDs verfügen.
Zeigt die aktuellen
Netzwerkkonfigurationsinformationen an. Die
Option -v zeigt zusätzliche Informationen über
das Netzwerk und den DHCP-Server an.
sind weitere ALOM-Befehle aufgeführt.
Zusammenfassung
Zeigt eine Liste aller ALOM-Befehle (oder
eines bestimmten Befehls) mit deren Syntax
und einer kurzen Beschreibung an, wie die
einzelnen Befehle funktionieren.
Führt eine Abmeldung von einer ALOM-Shell-
Sitzung durch.
Startet ALOM neu. Mit der Option -y können
Sie die Bestätigungsfrage überspringen.
Beispiel
sc> reset -x
sc> setalarm critical on
sc> setlocator on
sc> showenvironment
sc> showlocator
Locator LED is ON
sc> shownetwork
Beispiel
sc> help poweron
sc> logout
sc> resetsc
Kapitel 2 Advanced Lights Out Manager
13