Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra 210 Administrationshandbuch Seite 72

Systemadministrationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 210:

Werbung

Hinweis – Wenn die POST- oder OpenBoot-Diagnoseroutinen einen nicht
schwerwiegenden Fehler des normalen Boot-Geräts feststellen, dekonfiguriert die
OpenBoot-Firmware automatisch dieses ausgefallene Gerät und versucht, das
System über das Boot-Gerät zu starten, das in der mit der Konfigurationsvariable
boot‑device festgelegten Reihenfolge als Nächstes folgt.
Stellen die POST- oder OpenBoot-Diagnoseroutinen einen schwerwiegenden
Fehler fest, wird das System nicht gestartet und zwar unabhängig von den
Einstellungen für auto-boot? oder auto-boot-on-error?. Zu den
schwerwiegenden, irreparablen Fehlern gehören:
Aktivieren von ASR
1. Rufen Sie die ok-Eingabeaufforderung auf.
Siehe
2. Konfigurieren Sie das System für ASR. Geben Sie die folgende Zeile ein:
ok setenv diag-switch? true
ok setenv auto-boot? true
ok setenv auto-boot-on-error? true
3. Aktivieren Sie ASR. Geben Sie die folgende Zeile ein:
ok reset-all
Das System speichert die Parameteränderungen dauerhaft und startet dann
automatisch neu.
56
Netra 210 Server Administrationshandbuch • März 2006
Ausfall sämtlicher CPUs
Ausfall aller logischen Speicherbänke
Ausfall der Flash-RAM-CRC (Cyclical Redundancy Check, zyklische
Redundanzprüfung)
Ausfall kritischer FRU (Field-Replaceable Unit)-PROM-Konfigurationsdaten
Ausfall einer kritischen ASIC (Application Specific Integrated Circuit,
anwendungsspezifische integrierte Schaltung)
„Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung" auf Seite
53.

Werbung

loading