Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienteile - Satel INTEGRA-64 PLUS Anleitung Für Den Errichter

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA-64 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
 2 Buchsen zum Anschluss des Sprachmoduls INT-VG, des 16-Kanal AWAG-Moduls
CA-64 SM oder des 1-Kanal AWAG-Moduls SM-2.
 Batteriebetriebene Echtzeituhr mit einem Kalender.
 LED-Dioden für Anzeige des Zustandes der Ausgänge, des Akkuladesystems und
des Telefonwählgerätes.
 Elektrische
Sicherung
der Datenbusse.
 Erweitertes Schaltnetzteil mit separaten Systemen für Akkuladung und Stromversorgung
anderer Komponenten.

3. Bedienteile

Die Zentralen INTEGRA Plus sind mit folgenden Bedienteilen kompatibel:
INT-TSG – Touchscreen-Bedienteil;
INT-TSG2 – Touchscreen-Bedienteil;
INT-TSH – Touchscreen-Bedienteil;
INT-TSH2 – Touchscreen-Bedienteil;
INT-TSI – Touchscreen-Bedienteil;
INT-KSG – LCD-Bedienteil mit einer Touch-Tastatur;
INT-KLCD – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLCDR – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur und mit eingebautem
Zutrittskartenleser;
INT-KLCDK – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLCDL – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLCDS – LCD-Bedienteil mit einer mechanischen Tastatur;
INT-KLFR – LCD-Bedienteil mit mechanischen Tastatur und integriertem Zutrittskartenleser.
INT-KWRL
LCD-Funk-Bedienteil
Zutrittskartenleser (Anschluss des Funkbasismoduls ACU-120 / ACU-270 erforderlich).
INT-KWRL2
Zutrittskartenleser (Anschluss des Funkbasismoduls ACU-220 / ACU-280 / ACU-120 /
ACU-270 erforderlich).
Empfohlene Firmwareversion der Bedienteile (garantiert eine Funktionalität, die mit
der Norm EN 50131 für Grade 3 übereinstimmt):
 INT-KLCD / INT-KLCDR – 1.12 (oder höher);
 INT-KLCDK / INT-KLCDL / INT-KLCDS – 6.12 (oder höher);
 INT-KSG – 1.02 (oder höher).
Die
Zentrale
der Firmwareversion 2.00 oder höher (INT-KSG-Bedienteile mit älteren Firmwaren
werden nicht identifiziert).
Die
Bedienteile
der Tastenbeleuchtung und des Displays erhältlich. Über die Farbvariante informiert
das zusätzliche Symbol im Namen des Bedienteils (usw. INT-KLCD-GR – grünes Display
und
grüne
Tastenbeleuchtung;
Tastenbeleuchtung).
aller
verdrahteten
LCD-Funk-Bedienteil
INTEGRA
256
sind
in
verschiedenen
Errichteranleitung
Meldelinien
mit
mechanischer
mit
mechanischer
Plus
unterstützt
Farbvarianten
INT-KLCD-BL
und
Ausgänge
Tastatur
und
Tastatur
und
die
INT-KSG-Bedienteile
des
Gehäuses
blaues
Display
SATEL
sowie
integriertem
integriertem
mit
sowie
und
blaue

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Integra plus2010330Integra-128 plus pcb2010145Integra-256 plus2010340 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis