Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gaskatel Test Cell ElyFlow Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiterhin gibt es einen Elektrolytein- und -auslass, um einen Elektrolytfluss durch die Zelle
mit Hilfe von Pumpen zu ermöglichen.
Der Elektrolyteinlass ist in insgesamt
sechs kleine Düsen unterteilt. Drei
zeigen zur Gegenelektrode, die
anderen drei zur Arbeitselektrode.
Der Elektrolytauslass befindet sich
oben in der Zelle und ist mit einem
Hohlraum (Dom) versehen, der die
Entfernung von Gasblasen
gewährleistet, die von der elektro-
chemischen Reaktion im Inneren der
Zelle stammen.
Dort wo Glasblasen haften, kann kein
Elektrolyt sein. Die Reaktionsfläche
wird abgeschattet. Es können
Lokalelemente entstehen.
In unmittelbarer Nähe der
Arbeitselektrode sind auf halber
Höhe zu beiden Seiten drei Haber-
Luggin-Kapillaren integriert.
So ist sichergestellt, dass es zu keinen Ausfällen der Potentialmessungen durch Gasblasen
kommt.
Elektrolyt-
auslass
Dom
DE - Seite 11
Elektrolyt-
einlass
Haber-Luggin-
Kapillare
Düsen für
Elektrolyt

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ptfe83400

Inhaltsverzeichnis