Messzelle ElyFlow im Detail
Arbeitselektrode
Die Arbeitselektrode wird zwischen Arbeitselektrodenhalter und Analytraum eingebaut. Die
Dichtung erfolgt über die in beiden Teilen eingelegten O-Ringe.
Die Probe muss auf die Maße 65 x 70 mm zugeschnitten sein. Dann passt sie genau
zwischen die 3 Fixierstifte, die ein Verrutschen der Probe verhindern. Wenn Sie Elektroden
anderer Geometrie verwenden wollen, können Sie diese Fixierstifte einfach entfernen.
Handelt es sich bei der Arbeitselektrode um eine Gasdiffusionselektrode mit einer nicht
leitenden Gasdiffusionsschicht wie poröses PTFE, dann muss die PTFE-Folie ca. 1 cm vom
Rand entfernt werden, damit die Probe dort kontaktiert werden kann.
Gasversorgung
Für die Messungen an Gasdiffusionselektroden sind diese mit Gas zu versorgen. Dazu
besitzt der Arbeitselektrodenhalter zwei Schlauchanschlüsse: oben den Gaseinlass, seitlich
den Gasauslass. Sollte Flüssigkeit durch die Elektroden gelangen, kann sie so mit dem
Gasstrom ausgetragen werden.
Kontakt-
schraube
Bohrung für
Abtransport
des Gases
Bohrung für
Drucksensor
Gaseinlass
DE - Seite 8
Bohrung für
Gasstrom zur Probe
Fixierstift
O-Ring
Gasauslass