Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro PROFIBUS DP:

Werbung

PROFIBUS-Schnittstelle
Beispiel
13-Temp/i1b, Level/i2b, Hrs/i2b
Nomenklatur
Relative Adressangabe
10.5.2
Modulübersicht
Modulnummer
Gesamtgröße
1
2 Worte
2
1 Wort
3
2 Worte
4
4 Worte
76
Modul 13 bestehend aus drei Werten:
• Temp/i1b
Eingabewert zum Master bestehend aus 1 Byte mit der Bezeichnung
„Temp" (Temperatur)
• Level/i2b
Eingabewert zum Master bestehend aus 2 Byte mit der Bezeichnung
„Level"
• Hrs/i2b
Eingabewerte zum Master bestehend aus 2 Byte mit der Bezeichnung
„Hrs" (Bestriebsstundenzähler)
• Ein Byte ist ein 8-Bit-Wert.
• Ein Wort ist ein 16-Bit-Wert.
• Konsistenz bedeutet, dass alle Werte innerhalb eines Modules gleichzei-
tig aktualisiert werden.
• Ein Eingabewert wird zyklisch vom Gerät zum Master (SPS) übertragen.
• Ein Ausgabewert wird zyklisch vom Master (SPS) zum Gerät übertragen.
• Ein Konfigurationswert wird nur einmal beim Einschalten des PROFIBUS-
Gerätes vom Master an das Gerät übertragen.
Relative Adressen werden in folgender Form angegeben:
• <Offset in Byte>
• <Offset in Byte>.<Bitposition innerhalb des Eintrages> oder
• <Offset in Byte>.<Startbitposition ... Endbitposition innerhalb eines
Eintrages>.
Modulart
Inhalt
Bezeichnung
Eingabemodul
Distanz
Auflösung des
Distanzwertes
Eingabemodul
Distanz
Auflösung des Wertes
Eingabemodul
Geschwindigkeit
Auflösung des Wertes
Eingabemodul
Distanz
Geschwindigkeit
Auflösung des
Distanzwertes
Auflösung des
Geschwindigkeitswertes
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8014754/ZVZ7/2018-03-22
Typ
Größe
Eingabe
2 Worte
Konfiguration
0.1 ... 100 mm
Eingabe
1 Wort
Konfiguration
0.1 ... 100 mm
Eingabe
2 Worte
Konfiguration
0.1 ... 100 mm/s
Eingabe
2 Worte
Eingabe
2 Worte
Konfiguration
0.1 ... 100 mm
Konfiguration
0.1 ... 100 mm/s

Werbung

loading