Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro PROFIBUS DP:

Werbung

Störungsbehebung
12 Störungsbehebung
Allgemeine Störungen, Warnungen
und Fehler
12.1
LED-Statusanzeige
Anzeige
Im Display wird der Wert
„0000" angezeigt.
LED PWR leuchtet nicht. Dis-
play leuchtet.
LED PWR blinkt orange.
LED PWR blinkt rot.
LED BF leuchtet nicht.
LED STA leuchtet nicht.
LED STA leuchtet nicht.
LED BF leuchtet.
LED BF blinkt.
Tabelle 57: LED-Stantusanzeige
102
In der folgenden Tabelle sind mögliche Störungen und Maßnahmen zur
Behebung beschrieben.
Kontaktieren Sie den Hersteller bei Störungen, die nicht aufgrund der fol-
genden Beschreibung behoben werden können. Für Ihre Vertretung siehe
Rückseite.
Das Entfernungs-Messgerät unterscheidet zwischen allgemeine Störungen,
Warnungen und Fehlern. Allgemeine Störungen werden nicht angezeigt. Bei
einer Warnung blinkt die LED PWR orange. Es wird ein Messwert ausge-
geben. Bei einem Fehler blinkt die LED PWR rot. Es wird der Messwert „0"
ausgegeben.
Mögliche Ursachen
Lichtfleck des Messgerätes trifft nicht auf
den Reflektor.
Hindernis befindet sich im Lichtweg.
Distanz zwischen Entfernungs-Messgerät
und Reflektor ist größer als die in den
technischen Daten angegebene maximale
Reichweite. → Siehe Seite 108, Kapitel 14.3.
Messgerät defekt.
Es leigt eine Warnung vor.
Es liegt ein Fehler vor.
Kein Datenverkehr
PROFIBUS-Adresse des Gerätes wurde nicht
korrekt in den Master (SPS) eingetragen.
Es wurde kein Modul im Gerät aktiviert.
Die PROFIBUS-Schnittstelle wurde aktiviert.
Verbindung zum Master (SPS) noch nicht
hergestellt.
Es liegt ein Busfehler vor.
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8014754/ZVZ7/2018-03-22
Störungsbehebung
Ausrichtung Messgerät und Reflektor korri-
gieren.
Hindernis aus dem Lichtweg entfernen.
• Distanz zwischen Entfernungs-Messgerät
und Reflektor verringern.
• Entfernungs-Messgerät mit einer größe-
ren maximalen Reichweite wählen.
Gerät zur Reparatur einsenden.
→ Für mögliche Ursachen und deren Behe-
bung siehe Seite 103, Kapitel 12.2.
→ Für mögliche Ursachen und deren Behe-
bung siehe Seite 103, Kapitel 12.3.
Zustand direkt nach dem Einschalten. Einige
Minuten warten.
PROFIBUS-Adresse im Master (SPS) korri-
gieren.
Mindestens ein Modul im Gerät aktivieren.
• Einige Minuten warten.
• Verdrahtung prüfen.
• Verdrahtung prüfen.
• Schirmung prüfen.
• Funktion Master (SPS) prüfen.

Werbung

loading