Herunterladen Diese Seite drucken

SICK DL100 Pro PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL100 Pro PROFIBUS DP:

Werbung

2.7
Gefahrenhinweise und Arbeitssicherheit
Laserstrahlung
8014754/ZVZ7/2018-03-22 • © SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Folgender Hinweise ist zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten und einzu-
halten:
VORSICHT!
Optische Strahlung Laserklasse 2
Das menschliche Auge ist bei kurzeitiger Bestrahlung bis
zu 0,25 Sekunden nicht gefährdet. Bei längerem Blick
in den Laserstrahl ist eine Schädigung der Netzhaut
möglich. Die Laserstrahlung ist für die menschliche Haut
ungefährlich.
• Nicht absichtlich in den Laserstrahl starren.
• Laserstahl nicht auf die Augen von Personen richten.
• Kann ein direkter Blick in den Laserstrahl nicht ausge-
schlossen werden z. B. bei Inbetriebnahme- und War-
tungsarbeiten, geeigneten Augenschutz verwenden.
• Reflexionen des Laserstahls an spiegelnden Oberflä-
chen vermeiden. Besonders bei Montage- und Aus-
richtarbeiten darauf achten.
• Gehäuse nicht öffnen. Durch das Öffnen wird die La-
serstrahlung nicht ausgeschaltet. Die Gefahr kann sich
durch das Öffnen des Gehäuses erhöhen.
• Gültige nationale Bestimmungen zum Laserschutz
beachten.
Sicherheit
17

Werbung

loading