58
8.
Sicherungsmutter (1) der Klinkenschienen lö-
sen.
9.
Markierungsziele A und B auf die Fahrflächen
stellen.
10.
Mit dem Nivelliergerät für jede Hubsäule die
Markierungsziele A und B ausmessen.
59
11.
Mit den Einstellmuttern (1) alle 4 Klinkenschie-
nen so einstellen, dass die beiden Fahrflächen
47
mit einer querlaufenden Höhentoleranz von
± 1 mm und den diagonalen Toleranzen von
± 2 mm ausgerichtet sind.
12.
Einstellmuttern (8) der 4 Hubsäulen festziehen
(kontern).
13.
Dann oben die Kontermuttern (Abb. 57, Pos. 1)
fest anziehen.
14.
Die Gewindehülsen (4) der Seilzüge (5) an allen
4 Hubsäulen leicht spannen.
15.
Hauptschalter auf ON schalten und die Haupt-
hebebühne bis auf den Boden absenken.
Die Radfreiheber sind bereits ab Werk exakt
i
höhenausgerichtet und brauchen nicht nivel-
liert werden.
Unter Last einstellen
1.
Ein Fahrzeug mit ca. 2000 kg Gesamtgewicht
mittig auf die Haupthebebühne fahren. Darauf
achten, dass das Fahrzeug auch seitlich mittig
auf den beiden Fahrschienen steht.
2.
Taste Heben drücken, bis alle Seilzüge ge-
spannt sind.
3.
Mit Taste Heben die Haupthebebühne auf
ca. 1 m hochfahren.
4.
Mit den Gewindehülsen (4) die Seilzüge (5) an
allen 4 Hubsäulen so einstellen, dass die Fahr-
schienen horizontal ausgerichtet sind.
5.
Die 4 Gewindehülsen oben mit je einer M20-
Sicherungsmutter und Kontermutter (Abb. 57,
Pos 6 und 7) befestigen.
6.
Die Einstellung der Klinkenschienen mit Fahr-
zeug prüfen und gegebenenfalls korrigieren.
13. Inbetriebnahme