Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotary SM65 Originalanleitung Seite 16

4-säulenhebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM65:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Signaltongeber (Buzzer)
Akustisches Warnsignal. Ertönt:
beim Senken der Haupthebebühne < 120 mm
(Fußschutz).
beim Senken der Radfreiheber (Hand- und
Fingerschutz).
bei einer Störungsbeseitigung (Heben/Senken
mit Überbrückungsschalter, zur Höhen-
nivellierung oder bei Not-Hand-Absenkung).
2
Hauptschalter, abschließbar
Stellung „ON": Säulenhebebühne betriebsbereit.
Stellung „OFF": Säulenhebebühne außer Be-
trieb. Innerhalb des Schaltschranks liegt die
Netzspannung noch an.
Durch Ausschalten (OFF) stoppt jede Bewegung
der Säulenhebebühne sofort (= Not-Aus).
3
Fangsicherung an jeder Hubsäule
Schutzeinrichtung bestehend aus Klinkenschie-
ne und automatischen Klinkenhebel. Klinken-
schiene mit 100 mm Sicherheitsstufen.
Bei einem Fehler im Hydraulikkreislauf oder bei
gerissenem Seilzug/Schlaffseil löst der Mecha-
nismus aus. Mit Federdruck wird der Klinkenhe-
bel gegen die Klinkenschiene gedrückt und
greift in die dortigen Aussparungen ein. Zusätz-
lich rastet der Hebel der Absetzfunktion (per
Pneumatikzylinder) in die Klinkenschiene ein.
Alle Hebe- oder Senkbewegungen stoppen so-
fort. Weiteres Absenken wird verhindert.
4
Fangsicherung an beiden Radfreihebern
Schutzeinrichtung bestehend aus verzahnten
Sicherheitseinrichtung und pneumatisch betätig-
ter Verriegelung. Beim Loslassen der Taste He-
ben oder Senken schwenkt die obere Halterung
nach unten. Die Verriegelungen rasten ineinan-
der ein.
5
Fußschutzschalter an der Hubsäule mit Be-
dienenheit
Schaltet den Senkvorgang bei einer Hebebüh-
nenhöhe von 120 mm ab (Fußschutz,
ansonsten Zerquetsch- und Abschergefahr).
Ab dieser Höhe ist das Absenken nur noch
durch Drücken der Taste
„Senken im Gefahrenbereich" bei gleichzeitigen
Ertönen eines Warnsignals möglich .
9
3. Die 4-Säulenhebebühne
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm55ltSm65-55Sm55lt-51Sm65-51

Inhaltsverzeichnis