Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klappbare Beifahrersitzlehne; Armlehne Einstellen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Rückwärtsgang einlegen.
Den Beifahrerspiegel in die gewünschte Position einstellen.
Den Rückwärtsgang herausnehmen. Die eingestellte Position des Außen-
spiegels wird im Speicher dieses Funkschlüssels gespeichert.
Funktion deaktivieren
Das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Taste 
» Abb. 57
auf Seite 71 gedrückt halten. Gleichzeitig die Taste
A
 auf dem Funkschlüssel innerhalb von 10 Sekunden drücken. Die Deaktivie-
rung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Laufende Einstellung stoppen
Eine beliebige Taste am Fahrersitz oder die Taste  auf dem Funkschlüssel
drücken.

Klappbare Beifahrersitzlehne

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Beifahrersitzlehne kann je nach Fahrzeugausstattung nach vorn in eine
waagerechte Position geklappt werden.
Zum Vorklappen den Hebel in Pfeilrichtung
Pfeilrichtung
vorklappen
» Abb.
2
ten.
Zum Zurückklappen den Hebel in Pfeilrichtung
entgegen der Pfeilrichtung
zurückklappen. Die Verriegelung muss hörbar
2
einrasten.
Dies durch Ziehen an der Sitzlehne prüfen.
72
Bedienung
Abb. 58
Beifahrersitzlehne vorklappen
auf Seite 70.
ziehen und die Sitzlehne in
1
58. Die Verriegelung muss hörbar einras-
ziehen und die Sitzlehne
1
ACHTUNG
Ist die Sitzlehne vorgeklappt, darf zum Personentransport nur der Sitz-
platz hinter dem Fahrersitz benutzt werden.
Wenn auf der vorgeklappten Sitzlehne Gegenstände transportiert wer-
den, muss der Beifahrer-Frontairbag abgeschaltet werden
fahrer-Frontairbag abschalten.
Die Sitzlehne nicht während der Fahrt einstellen - es besteht Verlet-
zungs- und Unfallgefahr!
Beim Umgang mit der Sitzlehne dürfen sich keine Gliedmaßen zwischen
der Sitzfläche und der Sitzlehne befinden - es besteht Verletzungsgefahr!
Auf der vorgeklappten Sitzlehne niemals die folgenden Gegenstände
transportieren.
Gegenstände, die die Fahrersicht einschränken könnten.
Gegenstände, die dem Fahrer die Fahrzeugbedienung unmöglich ma-
chen könnten (z. B. wenn sie unter die Pedale geraten oder in den Be-
reich des Fahrers ragen könnten).
Gegenstände, die (z. B. bei starker Beschleunigung, einem Richtungs-
wechsel oder Bremsvorgang) zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen füh-
ren könnten.

Armlehne einstellen

Lesen und beachten Sie zuerst
Zur Höheneinstellung die Armlehne in Pfeilrichtung
stellungen anheben
» Abb.
59.
Zum Herunterklappen die Armlehne in Pfeilrichtung
heben und dann wieder herunterklappen.
Zum Einstellen in Längsrichtung die Armlehne in Pfeilrichtung
wünschte Position verschieben.
» Seite
20, Bei-
Abb. 59
Armlehne einstellen
auf Seite 70.
in eine der vier Rast-
A
bis zum Anschlag an-
A
in die ge-
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis