Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwischer Und -Wascher - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenwischer und -wascher

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Frontscheibenwischer und -wascher
Heckscheibenwischer und -wascher
Scheinwerferreinigungsanlage
Die Scheibenwischer und die Waschanlage arbeiten nur bei eingeschalteter
Zündung und geschlossener Motorraum-
ACHTUNG
Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden,
ohne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Das Scheibenwaschwas-
ser könnte auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn ein-
schränken.
VORSICHT
Wenn sich die Scheibenwischer in der Ruhestellung befinden, lassen sie sich
nicht von der Frontscheibe abklappen. Zum Abklappen der Scheibenwischer
von der Scheibe sind die Wischer in die Servicestellung einzustellen
te
172.
Bei kalten Temperaturen und im Winter vor dem Einschalten der Zündung
prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Sollten die
Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschaltet
werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwi-
schermotor beschädigt werden!
Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Scheibe ablösen und
vom Schnee und Eis befreien.
Mit den Scheibenwischern vorsichtig umgehen - es besteht die Gefahr einer
Beschädigung der Frontscheibe durch die Scheibenwischerarme.
1)
Bei Fahrzeugen, die über keinen Kontaktschalter für die Motorraumklappe verfügen, arbeitet die Schei-
benwisch- und Waschanlage auch bei geöffneter Motorraumklappe.
66
Bedienung
bzw. Gepäckraumklappe.
1)
» Sei-
Bei abgeklappten vorderen Scheibenwischerarmen die Zündung nicht ein-
schalten - es besteht die Gefahr einer Beschädigung der Motorraumklappe
durch die Scheibenwischerarme.
Bei einem Hindernis auf der Frontscheibe versuchen die Wischer, das Hinder-
nis fünfmal wegzuschieben. Danach bleiben die Wischer stehen, um deren Be-
schädigung zu vermeiden. Die Wischer erst nach dem Entfernen des Hindernis-
66
ses erneut einschalten.
67
67
Hinweis
Nach jedem dritten Ausschalten der Zündung kommt es zum Wechsel der
Ruhestellung der Frontscheibenwischer. Das wirkt einer frühzeitigen Ermü-
dung der Wischergummis entgegen.
Die Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden bei laufendem Motor und
einer Außentemperatur von weniger als +10 °C beheizt.
Frontscheibenwischer und -wascher
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Hebel kann in die folgenden Stellungen bewegt werden
Schnelles Scheibenwischen

Langsames Scheibenwischen

Je nach Ausstattung:
Intervallwischen der Scheibe
Automatisches Scheibenwischen bei Regen
Wischen und Waschen ausgeschaltet

Tippwischen der Scheibe (gefederte Stellung)

Abb. 51
Bedienung der Scheibenwisch-
und Waschanlage vorn
und
auf Seite 66.
» Abb. 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis