Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Ist der Neigungswinkel der Sitzlehne gegenüber der Sitzfläche größer als 102°,
dann ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich, diese Einstellung im Spei-
cher des elektrisch verstellbaren Sitzes sowie des Funkschlüssels zu spei-
chern.
Memory-Funktion des elektrisch verstellbaren Sitzes
Lesen und beachten Sie zuerst
Unter den Speichertasten
am Fahrersitz kann jeweils eine Einstellung der
B
Fahrersitz- und Außenspiegelposition gespeichert werden
Fahrersitz- und Außenspiegeleinstellungen für Vorwärtsfahrt speichern
Die Zündung einschalten, den Sitz sowie die Außenspiegel einstellen.
Die Taste 
» Abb. 57
halten und innerhalb von 10 s gleichzeitig die ge-
A
wünschte Speichertaste
drücken. Das Speichern wird durch ein akusti-
B
sches Signal bestätigt.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für Rückwärtsfahrt speichern
Über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Spiegelabsen. muss die Funktion der
Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren aktiviert wer-
den
» Seite
43, Menüpunkt Einstellungen.
Die Zündung einschalten und die gewünschte Speichertaste
drücken.
Den Drehknopf für die Außenspiegelbetätigung in die Position für die Beifah-
rerspiegeleinstellung drehen
» Seite
Den Rückwärtsgang einlegen.
Den Beifahrerspiegel in die gewünschte Position einstellen.
Den Rückwärtsgang herausnehmen. Die eingestellte Position des Außen-
spiegels wird gespeichert.
Abb. 57
SET-Taste und Speichertasten
auf Seite 70.
» Abb.
57.
» Abb. 57
B
68.
Gespeicherte Einstellung abrufen
Das Abrufen ist dann möglich, wenn die Zündung eingeschaltet und die Fahr-
geschwindigkeit geringer als 5 km/h ist oder wenn der Zündschlüssel im Zünd-
schloss steckt.
Die gewünschte Speichertaste
Laufende Einstellung stoppen
Eine beliebige Taste am Fahrersitz oder die Taste  auf dem Funkschlüssel
drücken.
Hinweis
Mit jeder neuen Speicherung der Sitz- und Außenspiegeleinstellungen für die
Vorwärtsfahrt muss auch die Beifahreraußenspiegeleinstellung für die Rück-
wärtsfahrt erneut abgespeichert werden.
Memory-Funktion des Funkschlüssels
Lesen und beachten Sie zuerst
Bei jedem Verriegeln des Fahrzeugs werden die Fahrersitz- und Außenspiege-
leinstellungen gespeichert und dem Schlüssel zugeordnet, mit dem das Fahr-
zeug verriegelt wurde.
Nach dem folgenden Entriegeln des Fahrzeugs mit demselben Schlüssel neh-
men der Fahrersitz und die Außenspiegel die im Speicher diesem Schlüssel zu-
geordnete Position ein.
Funktion aktivieren
Das Fahrzeug mit dem jeweiligen Funkschlüssel entriegeln und die Fahrertür
öffnen.
Eine beliebige Speichertaste
B
Damit der Sitz die unter der Taste gespeicherte Position einnimmt, gleichzei-
tig die Taste  auf dem Funkschlüssel innerhalb von 10 Sekunden drücken.
Die Aktivierung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Beifahreraußenspiegeleinstellungen für Rückwärtsfahrt speichern
Über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Spiegelabsen. muss die Funktion der
Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsfahren aktiviert wer-
den
» Seite
43, Menüpunkt Einstellungen.
Das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel entriegeln und die Zündung einschal-
ten.
Den Drehknopf für die Außenspiegelbetätigung in die Position für die Beifah-
rerspiegeleinstellung drehen
» Seite
» Abb. 57
gedrückt halten.
B
auf Seite 70.
» Abb. 57
auf Seite 71 gedrückt halten.
68.
Sitze und Kopfstützen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis