Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notentriegelung/-Verriegelung; Fahrertür Ent-/Verriegeln; Tür Ohne Schließzylinder Verriegeln - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herausnehmbare Leuchte
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Leuchte in Pfeilrichtung herausnehmen
Die Akkuabdeckung mit einem schmalen, spitzen Gegenstand im Bereich des
Arretierungsclips
abhebeln.
A
Die Akkus ersetzen.
Die Akkuabdeckung einsetzen und darauf drücken, bis diese hörbar einras-
tet.
VORSICHT
Werden zum Wechsel ein falscher Akkutyp oder nicht wiederaufladbare Batte-
rien verwendet, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Leuchte sowie der
Fahrzeugelektrik.

Notentriegelung/-verriegelung

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fahrertür ent-/verriegeln
Tür ohne Schließzylinder verriegeln
Gepäckraumklappe entriegeln
Wählhebel-Notentriegelung
Abb. 184
Arretierungsclip an der Akkuab-
deckung
auf Seite 170.
» Abb.
184.
Fahrertür ent-/verriegeln
Die Fahrertür kann mit dem Schlüssel über den Schließzylinder notentrie-
gelt/notvrerriegelt werden.
Am Türgriff ziehen und diesen gezogen halten.
Den Schlüssel in die Aussparung an der Unterseite der Abdeckung einschie-
ben
» Abb. 185
und die Abdeckung in Pfeilrichtung aufklappen.
Den Türgriff loslassen.
Den Fahrzeugschlüssel in den Schließzylinder stecken und das Fahrzeug
ent-/verriegeln.
Am Türgriff ziehen und diesen gezogen halten.
Die Abdeckung wieder einsetzen.
VORSICHT
Darauf achten, dass bei der Notentriegelung/-verriegelung keine Lackschäden
entstehen.
Tür ohne Schließzylinder verriegeln
171
171
172
172
Abb. 186 Notverriegelung: Tür hinten links/rechts
Abb. 185
Griff an der Fahrertür: Schlossab-
deckung aufklappen
Notausstattung und Selbsthilfe
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis