Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um bestmögliche Fahreigenschaften zu erhalten, sind auf allen vier Rädern
Ganzjahres- oder „Winter"-Reifen mit einer Mindestprofiltiefe von 4 mm zu
fahren.
Bei aufgezogenen „Winter"-Reifen sind rechtzeitig wieder Sommerreifen zu
montieren, denn auf schnee- und eisfreien Straßen sowie bei Temperaturen
über 7 °C sind die Fahreigenschaften mit Sommerreifen besser, der Bremsweg
ist kürzer, die Abrollgeräusche und der Reifenverschleiß sind geringer.
Geschwindigkeitssymbol
Ganzjahres- oder „Winter"-Reifen (mittels M+S und eines Bergspit-
zen-/Schneeflockensymbols  gekennzeichnet) einer niedrigeren als in der
technischen Fahrzeugdokumentation aufgeführten Geschwindigkeitskatego-
rie, können unter der Voraussetzung verwendet werden, dass die zulässige
Höchstgeschwindigkeit dieser Reifen auch dann nicht überschritten wird,
wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Ganzjahres- oder „Winter"-Reifen kann
im MAXI DOT-Display im Menüpunkt Winterreifen eingestellt werden
Verfügt das Fahrzeug über Ganzjahres- oder „Winter"-Reifen einer niedrigeren
Geschwindigkeitskategorie, als die angegebene Höchstgeschwindigkeit des
Fahrzeugs beträgt (bezieht sich nicht auf werkseitig gelieferte Reifen), muss
im Fahrzeuginnenraum und an einer stets sichtbaren Stelle im Fahrersichtfeld
ein Warnschild mit dem Maximalwert der für die montierten Reifen vorgesehe-
nen Geschwindigkeitskategorie angebracht werden. Das Warnschild (Aufkle-
ber) kann ersetzt werden, indem der Maximalwert der für die montierten Rei-
fen vorgesehenen Geschwindigkeitskategorie im MAXI DOT-Display im Menü-
punkt Winterreifen eingestellt wird
Fahrzeuggeschwindigkeit mit montierten Ganzjahres- oder „Winter"-Reifen
fest, die nicht überschritten werden darf.
Schneeketten
Die Schneeketten verbessern das Fahrverhalten bei winterlichen Straßenver-
hältnissen.
Vor der Montage der Schneeketten die Radvollblenden abnehmen
te
162.
Nur solche Schneeketten verwenden, deren Glieder und Schlösser nicht größer
als 12 mm sind.
1)
Gilt für einige Länder.
. Diese Angabe legt die maximal zulässige
1)
Die Verwendung von Schneeketten bei Fahrzeugen mit Frontantrieb und Fahr-
zeugen mit Allradantrieb ist unterschiedlich.
Frontantrieb
Die Schneeketten dürfen nur an den Vorderrädern montiert werden und sind
nur auf folgenden Felgen/Reifenkombinationen anwendbar.
Felgenabmessung
6J x 16
7J x 16
6J x 17
Allradantrieb
Die Schneeketten können auf die Räder der Vorder- sowie der Hinterachse
montiert werden.
Die Verwendung von Schneeketten an den Vorderrädern ist nur auf folgenden
Felgen/Reifenkombinationen möglich.
» Seite
43.
Felgenabmessung
6J x 16
7J x 16
6J x 17
Die Verwendung von Schneeketten an den Hinterrädern ist nur auf folgenden
Felgen/Reifenkombinationen möglich.
Felgenabmessung
7J x 16
7J x 17
ACHTUNG
Die Ketten nicht auf schnee- und eisfreien Strecken verwenden - das Fahr-
verhalten könnte beeinträchtigt werden und es besteht die Gefahr eines
Reifenschadens.
» Sei-
Einpresstiefe ET
Reifengröße
50 mm
205/55 R16
45 mm
205/55 R16
45 mm
205/50 R17
Einpresstiefe ET
Reifengröße
50 mm
205/55 R16
45 mm
205/55 R16
45 mm
205/50 R17
Einpresstiefe ET
Reifengröße
45 mm
215/60 R16
45 mm
225/50 R17
159
Räder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis