° Kurzanleitung
Halten Sie den [
] (Settings)-Taster gedrückt und spielen Sie die Note, die der gewünschten Funktion entspricht.
Auswahl eines Tone
Auswahl eines Songs
Abspielen bzw. Stoppen
eines Songs
Bestimmen des
Tastaturklangs für die
SMF Song-Wiedergabe
(SMF Play Mode)
Bluetooth-Einstellungen
Starten und Stoppen des
Metronoms
Verändern der
Metronom-Lautstärke
Verändern der Taktart
Verändern des Tempos
Hinzufügen eines
Raumklang-Effekts
(Ambience)
Verwenden eines
Raumklangs für den
Kopfhörer (Piano Reality
Headphones Ambience)
A#0
1
2
A0
B0
Gedrückt halten
2
Spielen Sie eine Note, um einen einzelnen Tone auszuwählen.
1
Spielen Sie zwei Noten gleichzeitig, um zwei verschiedene Tones auszuwählen.
Dieses wird als „Dual Play"-Modus bezeichnet.
2
wählt die Kategorie „interne Songs" aus.
3
wählt einen Song des USB Flash-Speichers oder einen Song aus dem internen Speicher aus.
Wählen Sie den gewünschten Song aus, der abgespielt werden soll.
4
Ø „Liste der internen Songs" (S. 20)
Spielen Sie entweder alle Songs einer Kategorie oder nur einen Song ab.
5
Spielen Sie die Note erneut, um die Wiedergabe zu stoppen.
Einstellung
Auto-Select
(Voreinstellung)
Internal
6
External
(*1) Bei Drücken des Dämpfungspedals an einem akustischen Piano werden nicht nur die Saite der gespielten
Note, sondern auch die benachbarten Saiten in Schwingung versetzt und es entsteht eine Resonanz im
Instrumenten-Gehäuse.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein, um das Instrument mit der „Roland Piano App" app zu verbinden.
7
(Voreinstellung: On)
Ø „Verbinden des Pianos mit einem Mobilgerät über Bluetooth" (S. 12)
8
Bei jedem Spielen der Note wird das Metronom ein- bzw. ausgeschaltet.
9
1–10 (Voreinstellung: 5)
0/4 (*2), 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 6/4, 7/4 (Voreinstellung: 4/4)
10
(*2) Jeder Taktschlag wird vom Metronom mit dem gleichen Sound gespielt.
11
10–500 (Voreinstellung: 108)
Der Ambience-Effekt fügt den Klang einen zusätzlichen Raumhall hinzu. Je höher der Wert, desto stärker ist dieser Effekt.
12
0– 10 (Voreinstellung: 1)
Für das Kopfhörersignal steht ein spezieller Ambience-Effekt zur Verfügung, der ein spezielles Raumklang-Gefühl vermittelt.
13
(Voreinstellung: On)
* Der Kopfhörer Piano Reality Headphones Ambience-Effekt ist nur auf Pianoklänge anwendbar.
1
C#1
D#1
F#1
G#1
C1
D1
E1
F1
G1
Beschreibung
Abhängig vom ausgewählten Song wird automatisch entweder „Internal" oder „External"
ausgewählt. Dieses ist die normale Einstellung.
Der für den Song gewählte Tone und der auf der Tastatur gespielte Tone sind identisch. Der
Tone für den Song wird verändert, wenn Sie den Klang am GP-3 ändern.
Diese Einstellung wird für das Spielen der internen Songs empfohlen.
Der Damper Resonance (*1)-Effekt wirkt auf den im Song abgespielten Pianoklang.
Für das Abspielen des Song und das Spielen auf der Tastatur können zwei verschiedene
Klänge verwendet werden. Der Tone für den Song wird nicht verändert, wenn Sie den Klang
am GP-3 ändern.
Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie einen Song von einem Rechner abspielen, der
über USB mit dem Instrument verbunden ist.
Der Damper Resonance (*1)-Effekt wirkt nicht auf den im Song abgespielten Pianoklang.
2
A#1
C#2
D#2
F#2
A1
B1
C2
D2
E2
F2
6
5
4
G#2
A#2
C#3
D#3
G2
A2
B2
C3
D3
E3
3
7
9
8
F#3
G#3
A#3
C#4
F3
G3
A3
B3
C4
D4