- Umstellung von Eingang 7 zu einem Record-Ausgang
- Unity Gain (Überbrückung des Lautstärkestellers)
- Pegelanpassung für jeden Eingang
- Werksgrundeinstellung
Um in das MODE-Menü zu gelangen, müssen Sie den Input-Drehknopf drücken.
Innerhalb des MODE-Menüs können mit dem Input-Drehknopf durch Links- bzw.
Rechtsdrehung die einzelnen Menüpunkte angewählt werden. Werden innerhalb von ca.
12 Sekunden keine Einstellungen vorgenommen, so wird automatisch wieder in den
"normalen" Betriebsmodus zurück geschaltet.
Alle Einstellungen im Menü werden automatisch so übernommen wie Sie sie gerade
eingestellt haben, wenn Sie mit dem Input-Drehknopf zum nächsten Menüpunkt weiter
schalten. Sie können sich innerhalb des Menüs durch Links- oder Rechtsdrehen frei
bewegen. Durch erneutes Drücken des Input-Drehknopfes kann das MODE-Menü
jederzeit wieder verlassen werden.
Die Einstellmöglichkeiten werden nachfolgend im Einzelnen beschrieben.
4.1 Einstellung der Stereobalance
Es erscheint folgendes Display:
Mit dem Lautstärkeknopf [7] kann die Kanalbalance eingestellt werden. Es leuchtet
zusätzlich LED [3] oder LED [5] auf, je nachdem in welche Richtung Sie die Balance
verschieben. Das Lautstärkedisplay [6] zeigt Ihnen dabei den Grad der Verschiebung an,
wobei die Verschiebung 1dB pro Einheit ausmacht. Es kann eine maximale Differenz von
100dB eingestellt werden. Der eingestellte Wert wird automatisch gespeichert sobald Sie
zum nächsten Menüpunkt wechseln oder indem Sie einmal kurz den INPUT-Drehknopf [1]
drücken und dabei dann das MODE-Menü verlassen.
Die jeweilige Balanceeinstellung wird im Normalbetrieb über die LED´s [3] bzw. [5]
angezeigt. Die Balanceeinstellung bleibt solange gespeichert, bis sie im Mode Menü
wieder aufgehoben wird.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn am Inputdrehknopf [1] gelangen Sie zum nächsten Menü
Durch Drücken des Inputdrehknopfes verlassen sie das MODE-Menü wieder.
4.2 Einstellung der Anfangslautstärke
SnowWhite II
Der
verfügt über eine elektronische Lautstärkeeinstellung. Dieses
Verfahren ermöglicht neben der besseren Wiedergabequalität (gegenüber einem
konventionellen Potentiometer) auch noch vorteilhafte Sonderfunktionen. Eine davon ist
die Einstellmöglichkeit der Anfangslautstärke. Gemeint ist damit der Lautstärkepegel, der
sich nach dem Einschalten des Vorverstärkers immer automatisch einstellt. So ist
10