Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA TDLS8200 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Verwenden Sie Kabel mit einer Hitzebeständigkeit von mindestens 75 °C.
• Installieren Sie niemals Geräte für allgemeine Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen.
• Obwohl das Gerät sorgfältig in schockabsorbierenden Materialien verpackt wurde, kann es
trotzdem beschädigt werden, wenn es extremen Stößen, wie sie z.B. beim Herunterfallen
vorkommen, ausgesetzt wird. Bitte handhaben Sie das Gerät mit der erforderlichen Vorsicht.
• Das Lanzen-Laserspektrometer für die kontinuierliche Gasanalyse TDLS8200 und die
Bedienerschnittstelle YH8000 enthalten Komponenten, die durch statische Elektrizität
beschädigt werden können. Treffen Sie daher bei Wartung und Inspektion geeignete
Maßnahmen gegen statische Elektrizität und verpacken Sie Austauschkomponenten für
Lagerung oder Versand in leitfähige Verpackungsmaterialien.
• Verwenden Sie für die Reinigung des Lanzen-Laserspektrometers für die kontinuierliche
Gasanalyse TDLS8200 und der YH8000-Bedienerschnittstelle keine abrasiven
Reinigungsmittel oder organischen Lösungsmittel.
• Achten Sie bei Nutzung des Touchpanels der YH8000-HMI-Einheit auf eine vorsichtige
Handhabung, um Fehlbedienungen zu vermeiden. Durch Drücken des entsprechenden
Teils des Anzeigebildschirms auf der YH8000-HMI-Einheit wird der Bildschirm erweitert und
Kalibrierungsvorgänge oder Einstellungsänderungen können einfach durchgeführt werden.
VORSICHT
TDLS8200 und YH8000 sind nach EN61326-1 Klasse A zugelassene Produkte und für
den Einsatz in Industrieumgebungen ausgelegt. Bitte verwenden Sie diese Instrumente
ausschließlich im industriellen Umfeld.
WARNUNG
Je nach Spezifikation kann für die Offline-Kalibrierung des Geräts toxisches CO-Gas verwendet
werden. Bei Verwendung dieser Gase ist äußerste Sorgfalt und Vorsicht angebracht.
WARNUNG
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der Räume, um sicherzustellen, dass das Spülgas
sich nicht ansammelt und immer ein ausreichender Sauerstoffgehalt vorhanden ist.
VORSICHT
Bitte setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus. Diese können den Laser irreparabel
beschädigen.
VORSICHT
Nehmen Sie die Verrohrung und Verdrahtung des Systems erst dann vor, wenn Sie die
Anweisungen sorgfältig gelesen haben und sich über die Vorgehensweise vollständig im Klaren
sind.
IM 11Y01D03-01DE-E 4. Ausgabe: 12. August, 2022-00
iv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis