Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA TDLS8200 Bedienungsanleitung Seite 186

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Angezeigter
Name
12 Gaskonzentration
LD2 Die Konzentration von Gas 1
3 hoch
liegt über dem oberen Grenzwert.
17 Laser Unit
Die Temperatur der Lasereinheit ist
Temperature Low
zu niedrig.
18 Laser Unit
Die Temperatur der Lasereinheit ist
Temperature
zu hoch.
High
19 SCU
Die Temperatur der Lasereinheit ist
Temperature Low
zu niedrig.
20 SCU
Die Temperatur der Lasereinheit ist
Temperature
zu hoch.
High
21 L1 Validierung
Zur Gewährleistung der
erforderlich
Genauigkeit von LD1 ist eine
Validierung erforderlich.
22 L1
LD1 Validierung fehlgeschlagen.
Validierungsfehler
23 L1 Zero
LD1 Nullkalibrierung
Calibration Error
fehlgeschlagen.
24 L1 Span
LD1 Bereichskalibrierung
Calibration Error
fehlgeschlagen.
25 L2 Validierung
Zur Gewährleistung der
erforderlich
Genauigkeit von LD2 ist eine
Validierung erforderlich.
26 L2
LD2 Validierung fehlgeschlagen.
Validierungsfehler
27 L2 Zero
LD2 Nullkalibrierung
Calibration Error
fehlgeschlagen.
28 L1 Span
LD2 Bereichskalibrierung
Calibration Error
fehlgeschlagen.
29 AI-1 (Druck)
Der Eingangsstrom von Al-1
niedrig
(Druck) liegt unter 4 mA.
30 Al-1 (Druck) hoch Der Eingangsstrom von Al-1
(Druck) liegt über 20 mA.
31 AI-2 (Temperatur)
Der Eingangsstrom von Al-2
niedrig
(Temperatur) liegt unter 4 mA.
32 Al-2 (Temperatur)
Der Eingangsstrom von Al-2
High
(Temperatur) liegt über 20 mA.
33 Externer Alarm
Es ist ein durch den Digitaleingang
ausgelöster Alarm aufgetreten.
Beschreibung
Überprüfen Sie die Konzentration von Gas 1
an LD2. Überprüfen Sie den oberen Alarm-
Schwellwert. Weitere Informationen finden Sie in
„5.3.6
Prüfen Sie die Umgebungstemperatur der
Lasereinheit. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-
Vertretung.
Prüfen Sie die Umgebungstemperatur der
Lasereinheit. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-
Vertretung.
Prüfen Sie die Umgebungstemperatur der
Lasereinheit. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-
Vertretung.
Prüfen Sie die Umgebungstemperatur der
Lasereinheit. Wenden Sie sich an Ihre Yokogawa-
Vertretung.
Führen Sie eine Validierung durch. Wenn sie der
Meinung sind, dass keine Validierung erforderlich
ist, löschen Sie den Alarm. (*1)
Überprüfen Sie das Prüfgas. Prüfen Sie, ob die
Validiereinstellungen korrekt sind. Für weitere
Einzelheiten, siehe „8.6 Konfigurationsbildschirm"
Überprüfen Sie das Nullkalibriergas. Prüfen Sie,
ob die Nullkalibriereinstellungen korrekt sind. Für
Einzelheiten siehe „9.1
Laserstrahls und des Übertragungsgrads" (*2)
Überprüfen Sie das Bereichskalibriergas. Prüfen
Sie, ob die Bereichskalibriereinstellungen
korrekt sind. Für Einzelheiten siehe „9,6
Bereichskalibrierung". (*2)
Führen Sie eine Validierung durch. Wenn sie der
Meinung sind, dass keine Validierung erforderlich
ist, löschen Sie den Alarm. (*1)
Überprüfen Sie das Prüfgas. Prüfen Sie, ob die
Validiereinstellungen korrekt sind. Für weitere
Einzelheiten siehe „9.4 Offline-Validierung"
Überprüfen Sie das Nullkalibriergas. Prüfen Sie,
ob die Nullkalibriereinstellungen korrekt sind. Für
Einzelheiten siehe „8.6.3 Einstellung der YH8000-
Hintergrundbeleuchtung" (*2)
Überprüfen Sie das Bereichskalibriergas. Prüfen
Sie, ob die Bereichskalibriereinstellungen
korrekt sind. Für Einzelheiten siehe „9,6
Bereichskalibrierung". (*2)
Überprüfen Sie den Prozessgasdruck. Prüfen Sie,
ob das Druckmesssignal korrekt ist. Prüfen Sie,
ob die AI-Bereichseinstellung korrekt ist. Weitere
Informationen finden Sie in „6.3 Einstellung der
Analogeingänge".
Überprüfen Sie den Prozessgasdruck. Prüfen Sie,
ob das Druckmesssignal korrekt ist. Prüfen Sie,
ob die AI-Bereichseinstellung korrekt ist. Weitere
Informationen finden Sie in „6.3 Einstellung der
Analogeingänge".
Überprüfen Sie die Prozessgastemperatur. Prüfen
Sie, ob das Temperatursignal korrekt ist. Prüfen
Sie, ob die AI-Bereichseinstellung korrekt ist.
Überprüfen Sie den oberen Alarm-Schwellwert.
Weitere Informationen finden Sie in „6.3 Einstellung
der Analogeingänge".
Überprüfen Sie die Prozessgastemperatur. Prüfen
Sie, ob das Temperatursignal korrekt ist. Prüfen
Sie, ob die AI-Bereichseinstellung korrekt ist.
Überprüfen Sie den oberen Alarm-Schwellwert.
Weitere Informationen finden Sie in „6.3 Einstellung
der Analogeingänge".
Überprüfen Sie den externen Alarmstatus.
<10. Fehlersuche>
Fehlerbehebungsmaßnahme
Einstellung der Prozessalarme"
Aufrechterhaltung des
IM 11Y01D03-01DE-E 4. Ausgabe: 12. August 2022-00
10-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis