Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA TDLS8200 Bedienungsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TDLS8200-S1 (ATEX)
l
l Anzuwendende Normen
EN IEC 60079-0:2018
EN 60079-1:2014
EN 60079-28:2015
EN 60079-31:2014
l Zertifikat-Nr.
FM18ATEX0041X
Hinweis: Das hinter der Zertifikatnummer platzierte Symbol „X" gibt an, dass die Anlagenkomponente spezifischen
Nutzungsbedingungen unterliegt.
Beachten Sie die besonderen Nutzungsbedingungen.
l Technische Daten
Siehe Kapitel 2 für andere als die nachfolgend beschriebenen technischen Daten.
• Bewertung der Anlagenkomponenten (Ex-Kennzeichnung)
II 2(1) G □ Ex db [op ist Ga] IIC T6 Gb
II 2(1) D □ Ex tb [op ist Da] IIIC T85 °C Db
Hinweis: „□" ist das Kontrollkästchen für die Auswahl der Schutzart. Wählen Sie die Schutzart aus und markieren Sie eines der „□" auf
dem Typenschild.
Sobald die Schutzart ausgewählt wurde, darf sie nicht mehr geändert werden.
• Gehäuse
IP66
• Umgebungstemperatur
–20 bis +55 °C
l Besondere Nutzungsbedingungen
• Elektrostatische Aufladungen nichtmetallischer Teile (außer Glasteile) oder beschichteter
Teile der Anlagenkomponente sind zu vermeiden.
• Wenn das TDLS8200 in einem Bereich installiert wird, der Geräte der Kategorie 2 D oder
3 D erfordert, muss das Gerät so installiert werden, dass das Risiko durch elektrostatische
Entladungen oder Büschelentladungen durch schnellen Staubfluss vermieden wird.
• Flammbeständige Fugen sind nicht für Reparaturen vorgesehen. Wenden Sie sich an den
Vertreter oder die Niederlassung von Yokogawa.
• Die Eigenschaftsklasse des speziellen Befestigungsmittels 1 für die Befestigung der Welle
an dem Gehäuse ist mindestens A*-50, C*-50, oder F1-60.
• Die Eigenschaftsklasse des speziellen Befestigungsmittels 2 für die Befestigung des
Optikgehäuses an dem Gehäuse ist mindestens A*-80 oder C*-80.
• Das spezielle Befestigungsmittel 1, das zur Befestigung der Welle am Gehäuse verwendet
wird, darf nur gegen ein Befestigungsmittel von Yokogawa ausgetauscht werden.
Teilenummer: K9776VF.
• Die Prozesstemperatur wird bei der Zertifizierung nicht berücksichtigt. Das Gerät muss so
installiert und betrieben werden, dass es von der Prozesstemperatur nicht beeinflusst wird.
Hinweis:
<Anhang 4 Explosionsgeschütztes Instrument>
Das angegebene „*" wird durch eine Eigenschaftsgradzahl ersetzt.
App.4-14
IM 11Y01D03-01DE-E 4. Ausgabe: 12. August 2022-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis