Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Auswurfkanals; Installieren Des Auswurfkanal-Steuergetriebes; Prüfen Des Reifendrucks; Einbau Der Rutschbleche - Toro Power Shift 1232 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau des Auswurfkanals

(Abb. 6)
Hinweis: Vor dem Einbau des Auswurfkanals,
den Auswurfkanal-Drehkranz mit
einem Tieftemperaturfett leicht
einfetten.
1.
Den Auswurfkanal - mit der offenen Seite nach
vorne - auf die Walzenauswurföffnung setzen, so
daß die Kunststoff-Haltewinkel auf dem
Drehkranz aufsitzen. Sicherstellen, daß die
Führungsstifte der Haltewinkel in die Bohrungen
im Auswurfgetriebe eingreifen.
2.
Maschinenschraube und Gegenmutter auf der
linken Seite festziehen, bis das
Auswurfkanal-Halteblech am
Kunststoff-Haltewinkel anliegt und der
Auswurfkanal sicher am Drehkranz befestigt ist.
3.
Haltewinkel auf der rechten Seite in Richtung
Auswurfkanal schieben (geschlitzt) und
Maschinenschraube anziehen.
4.
Sicherstellen, daß sich der Auswurfkanal auf
dem Drehkranz leichtgängig drehen kann. Sollte
er klemmen, rechten Haltewinkel nach außen
drücken.
Installieren des
Auswurfkanal-Steuergetriebes
(Abb. 7)
1.
Schloßschraube (5/16-18 x 1" lg.) in die
Bohrung an der Getriebehalterung einführen.
2.
Schneckengetriebe in der Halterung
positionieren, die Bohrungen ausrichten und die
Auswurfkanal-Getriebestange durch Halterung
und Getriebe hindurchschieben.
3.
Schneckengetriebe und Halterung mittels
Schloßschraube, Unterlegscheibe und
Gegenmutter lose am Befestigungsflansch
anmontieren.
D–13
4.
Schneckenrad mit den Zähnen des
Auswurfgetriebes in Eingriff bringen und
Sicherungsmutter festziehen.
5.
Funktionskontrolle durchführen. Sollte ein
Klemmen festgestellt werden, Getriebe leicht
nach außen drücken.
Prüfen des Reifendrucks
Wichtig:
Reifendruck überprüfen, da die
Reifen aus Transportgründen
werkseitig mit zu hohem Druck
ausgeliefert werden. Aus diesem
Grund ist vor der Inbetriebnahme
der Schneefräse der Druck in beiden
Reifen gleichmäßig auf 7-15 psi zu
reduzieren.

Einbau der Rutschbleche

1.
Reifendruck überprüfen, siehe Abschnitt Prüfen
des Reifendrucks, Seite 13.
2.
Schneefräse auf einen ebenen Untergrund fahren
und kontrollieren, ob die Schürfleiste (Abb. 8)
parallel zum Boden liegt. Falls nicht, muß sie
nachgestellt werden; siehe Abschnitt Einstellen
der Schürfleiste,Seite 19.
3.
Die (2) Flanschkopfschrauben und
Unterlegscheiben entfernen, mit denen die Enden
der Schürfleiste an den Seitenteilen der Walze
befestigt sind (Abb. 9). Die
Flanschkopfschrauben durch die rückwärtigen
Schlitzöffnungen in den Rutschblechen wieder
einführen Beide Rutschbleche so
zusammenbauen, daß die Unterlegscheiben
zwischen den Rutschblechen und den
Seitenteilen liegen (Abb. 9). Die Schrauben nicht
festziehen.
4.
Die (2) Flanschkopfschrauben durch die
vorderen Schlitzöffnungen in den Rutschblechen
und durch die Seitenteile hindurch schieben.
Unterlegscheiben und Gegenmuttern innen an
den Seitenteilen befestigen. Schrauben nicht
festziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38591

Inhaltsverzeichnis