Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Rutschbleche - Toro Power Shift 1232 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Reifendruck beider Reifen prüfen. Sicherstellen,
daß beide einen gleichmäßigen Reifendruck
zwischen 7 und 15 psi aufweisen.
3.
Schneefräse auf einen ebenen Untergrund fahren
und die Räder auf Position FRONT stellen.
4.
Die (4) Flanschkopfschrauben lösen, mit denen
die beiden Rutschbleche an den
Walzen-Seitenteilen befestigt sind.
5.
Als nächstes die Schloßschrauben lösen, mit
denen die Schürfleiste am Walzengehäuse
befestigt ist.
6.
Die Walzenmesser abstützen, so daß sich die
Walze 0,3 - 6 mm über dem Untergrund befindet.
7.
Schürfleiste verstellen, bis sie vollflächig den
ebenen Untergrund berührt, dann die (2) hinteren
Flanschkopfschrauben anziehen, mit denen die
Schürfleiste und die Rutschbleche an den
Seitenteilen befestigt sind. Dadurch wird die
Schürfleiste vorübergehend in der korrekten
Position arretiert, und die übrigen
Befestigungselemente können ohne Veränderung
der Einstellposition festgezogen werden.
8.
Schürfleiste mit Hilfe der Schloßschrauben und
der Nylon-Sicherungsmuttern befestigen.
9.
Rutschbleche anpassen; siehe Abschnitt
Einstellen der Rutschbleche, Seite 20.

Einstellen der Rutschbleche

(Abb. 9)
Für Beton- oder Asphaltbeläge
Falls die Schneefräse den Schnee nicht nahe genug
am Untergrund räumt, läßt sich die Schürfleiste durch
Verstellen der Rutschbleche absenken.
Sollte die Schürfleiste in Gehsteig-Vertiefungen
hängenbleiben, kann sie durch Verstellen der
Rutschbleche angehoben werden.
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommt.
2.
Die (4) Flanschkopfschrauben lösen, mit denen
die beiden Rutschbleche an den
Walzen-Seitenteilen befestigt sind.
3.
Schürfleisten-Einstellposition kontrollieren um
sicherzustellen, daß die Walze keinen
Bodenkontakt hat; siehe Einstellen der
Schürfleiste, Seite 19.
4.
Räder in die Power Shift-Position REAR
bewegen.
5.
Schürfleiste 3 mm über einem ebenen
Untergrund abstützen, falls die Schneefräse auf
glattem Untergrund eingesetzt wird.
Hinweis: Die Schürfleiste sollte eine
Bodenfreiheit von mehr als 0,47 cm
haben, wenn die Gehsteige
aufgesprungen, rauh oder uneben sind.
6.
Die Rutschbleche flach auf den Boden absenken.
Dann die (4) Bundmuttern anziehen, mit denen
beide Rutschbleche an den Seitenteilen der
Walze befestigt sind.
Für Kiesbeläge
Für Beläge aus Kies oder Schotter müssen die
Rutschbleche so eingestellt werden, daß sie keine
Steine aufnehmen.
1.
Zündkerzenstecker abziehen und sicherstellen,
daß er nicht versehentlich mit der Zündkerze in
Berührung kommt.
2.
Die (4) Bundmuttern lösen, mit denen die
Rutschbleche an den Seitenteilen der Walze
befestigt sind. Dann die Rutschbleche so weit
wie möglich nach unten schieben, um die Walze
so hoch wie möglich über dem Belag
abzustützen. Bundmuttern wieder anziehen.
D–20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38591

Inhaltsverzeichnis