Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Auswurfkanals; Einbau Des Bowdenzuges - Toro CCR Powerlite 325 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR Powerlite 325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau des Auswurfkanals

1. Positionieren Sie die Löcher an den Seiten des Aus-
wurfkanals über den Sechskantschrauben an den Seiten
des Kanalgriffs ( 3).
1
2
4
Bild 3
1. Auswurfkanal
2. Sechskantschraube (3)
3. Kanalgriff
2. Sichern Sie den Auswurf mit je zwei Scheiben und
Sicherungsmuttern an den Sechskantschrauben ab
(Bild 3).
3. Ziehen Sie, während Sie die Köpfe der Sechskant-
schrauben mit einem Schraubenschlüssel festhalten, die
Sicherungsmuttern fest.
4. Drehen Sie den Auswurf in die aufrechte Stellung.
5. Installieren Sie die Sicherungsmutter und Scheibe fest
auf der Schraube hinten am Auswurfkanal (Bild 3).

Einbau des Bowdenzuges

Wichtig
Stellen Sie, wenn Sie den Bowdenzug am
oberen Griff befestigen sicher, dass sich der Zug in der
Rille der Zugscheibe an der Seite unten links an der
Schneefräse befindet (Bild 13).
1. Verlegen Sie den Bowdenzug durch die Schlaufe an der
linken Seite der Schneefräse (Bild 4).
3
4
5
m-3371
4. Scheibe (3)
5. Sicherungsmutter (3)
1. Schlaufe
2. Bowdenzug
3. Federabdeckung
4. Schaltstangenprofil
2. Haken Sie die Feder in das Rundloch am Ende der
Zugeinstellung ein (Bild 5).
1
2
1. Zug
2. Z-Teil
3. Sichern Sie das Ende des Bowdenzuges an der Zug-
einstellung wie im Bild 5 ab.
4. Schieben Sie die Federabdeckung über die Feder und
die Zugeinstellung. Schieben Sie dann das Federende
durch das Loch im Ende der Federabdeckung (Bild 4).
5. Haken Sie die Feder in das obere Loch am Schalt-
stangenprofil ein (Bild 4).
6. Bewegen Sie die Schaltstange zurück in Richtung Griff,
um das Spiel aus dem Zug zu beseitigen.
7. Stellen Sie sicher, dass ein Abstand von 2–3 mm
zwischen der Schaltstange und dem Griff besteht (siehe
Ausschnitt in Bild 4). Beachten Sie zum Einstellen
dieses Abstandes den Abschnitt "Einstellen des
Bowdenzuges", Seite 15.
Wichtig
Der Bowdenzug muss ein gewisses Spiel
aufweisen, wenn Sie die Schaltstange deaktivieren.
9
1
m-3993
Bild 4
5. Oberes Loch
6. Unteres Loch
7. 2 bis 3 mm
897
3
4
Bild 5
3. Zugeinstellung
4. Feder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis