Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückspülen Der Filteranlage; Haar- Und Faserfänger - Grunbeck GENO-mat F 800 H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteranlage GENO-mat
F 800 H/A; WS-Eco
2.1 Rückspülen der Filteranlage
2.1.1 Rückspülen bei
H-Ausführung
2.1.2 Rückspülen bei
A-Ausführung
2.2 Haar- und Faserfänger
80
Hinweis: Zur Reduzierung des gebundenen Chlors empfehlen wir mindestens 3 – 5
% des Beckeninhalts wöchentlich durch Frischwasserzugabe auszutauschen. Ne-
ben der Verdunstung aus dem Becken ist vor allem die Rückspülwassermenge zum
Kanal für den Frischwasserausgleich verantwortlich.
Durch den Rückhalt der Schmutzpartikel steigt der Filterwiderstand und damit die
Druckanzeige (Manometer) des Filters an.
Steigt der Druck um 0,2 – 0,3 bar über den Anfangsdruck muss der Filter rückge-
spült werden. Unabhängig vom Druckanstieg sollte der Filter in Abhängigkeit der
Schmutzbelastungen an einem oder mehreren Tagen in der Woche rückgespült
werden; aus hygienischen Gründen muss der Filter jedoch mindestens einmal wö-
chentlich rückgespült werden.
Die Filteranlage sollte ebenfalls rückgespült werden, wenn neues Filtermaterial ein-
gefüllt wurde oder vor bzw. nach langen Stillstandzeiten.
Die Rückspülwassermenge für die Rückspülung einer Filteranlage muss im Roh-
wasserspeicher vorrätig sein – ohne Unterbrechung des Rückspülvorganges.
Die Filterrückspülung erfolgt in bestimmten aufeinanderfolgenden Schritten.
1. Stoppen Sie die Umwälzpumpe.
2. Stellen Sie das Hand-Mehrwegeventil auf die Stellung „Rückspülen"
(siehe Kapitel F-2.1).
3. Starten Sie die Umwälzpumpe und lassen Sie diese für ca. 2 – 3 Min. laufen.
Die Anlage ist ausreichend rückgespült, wenn das Rückspülwasser zum Kanal
klar ist (über transparentes Rohrstück zu beobachten).
4. Stoppen Sie die Umwälzpumpe.
5. Stellen Sie das Hand-Mehrwegeventil auf die Stellung „Nachspülen"
(siehe Kapitel F-2.1).
6. Starten Sie die Umwälzpumpe und lassen Sie diese für ca. 0,5 – 1 Min. laufen.
7. Stoppen Sie die Umwälzpumpe.
8. Stellen Sie das Hand-Mehrwegeventil auf die Stellung „Filtern"
(siehe Kapitel F-2.1).
9. Starten Sie die Umwälzpumpe.
Die regelmäßige Rückspülung kann im Menü „Bedienung" eingestellt werden und
ist nur aktiv, wenn ein Stern „*" davor ist (siehe Kapitel F-3.5). Eine manuelle Rück-
spülung kann auch über die GENO-BW-tronic durch den Tastendruck ▲ > 3 Sek.
ausgelöst werden.
Warnung! Vor jeder Montage bzw. Demontage oder vor Eingriffen in die Umwälz-
pumpe ist die Umwälzpumpe vom Netz zu nehmen (Netzstecker ziehen).
Warnung! Nicht mit den Fingern oder Händen in das Laufrad der Umwälzpumpe
greifen – Verletzungsgefahr!
Bestell-Nr. 242 948_044_Erstellt: fsei-mrie G:\BA-242948_044_F-800-H-A-WS-ECO.DOCX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 800 aGeno-mat ws-eco

Inhaltsverzeichnis