Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grunbeck Anleitungen
Filtergeräte
spaliQ:UF150
Grunbeck spaliQ:UF150 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grunbeck spaliQ:UF150. Wir haben
2
Grunbeck spaliQ:UF150 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Grunbeck spaliQ:UF150 Betriebsanleitung (100 Seiten)
Ultrafiltrationsanlage
Marke:
Grunbeck
| Kategorie:
Filtergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu dieser Anleitung
5
Mitgeltende Unterlagen
5
Zielgruppe
5
Aufbewahrung der Unterlagen
5
Verwendete Symbole
5
Darstellungsregeln
6
Auszuführende Kommandos
6
Handlungsanweisung
6
Aufzählungen
6
Gültigkeit der Anleitung
7
Typenschild
7
Produktbezeichnung
7
2 Zu Ihrer Sicherheit
8
Sicherheitsmaßnahmen
8
Sicherheitstechnische Hinweise
8
Vorschriften
9
Pflichten des Fachhandwerkers Und/Oder von Fachfirmen
9
Pflichten des Betreibers
9
3 Produktbeschreibung
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Einsatzgrenzen
10
Produktkomponenten
11
Zubehör
12
Funktionsbeschreibung
13
4 Steuerung
15
Übersicht
15
Displayanzeigen
15
Statusebene
15
In der Steuerung Navigieren
17
Drei Anwendungsfälle sind IM Folgenden Exemplarisch Dargestellt
17
Menüstruktur
20
Hauptmenü
20
Beckenbeleuchtung
23
Einstellungen (Code 005)
23
Allgemein
23
Temperaturregelung
27
Mess- und Regelanlage
28
Konfigurationsebene (Codegeschützer Bereich)
29
Inbetriebnahmeebene (Codegeschützter Bereich)
33
Anbindung WLAN-Fähiges Endgerät Direkt an Steuerung
34
Displaykonfigurationstaste
35
5 Installation
36
Anforderungen an den Aufstellort
36
Lieferumfang Prüfen
37
Transport und Aufstellen der Filteranlage
37
Hydraulische Installation
41
Elektrische Installation
43
Anschluss Spannungsversorgung Filteranlage
43
6 Inbetriebnahme
44
Vorbereitungen
44
Erstbefüllung des Beckens
44
Kontrolle Hydraulische und Elektrische Installation und Vorbereitung
45
Anlage Einschalten / Steuerung Konfigurieren
46
Druckluftversorgung
46
Filteranlage in Betrieb Nehmen
47
Herstellung der Wasserversorgung
48
Ausspülen Konservierungsmittel Ultrafiltrationsmodul - Forward-Flush
49
Befüllen der Filteranlage
49
Ausspülen Konservierungsmittel Ultrafiltrationsmodul - Rückspülung
50
Einstellen Rückspülung Rückspülfilter
51
Einstellen Grünbeck-Spülverfahren Ultrafiltrationsmodul / Ermittlung Zeiten
52
Abschluss Inbetriebnahme / Produktübergabe an Betreiber
54
7 Betrieb
56
Informationen Abfragen
56
Aktuelle Messwerte
57
Betriebsmodus, Filterblöcke / Spülblock Einstellen
57
Betriebsmodus Einstellen
58
Filterblöcke Einstellen
58
Spülblock Einstellen
59
Handauslösung Spülung Ultrafiltrationsanlage
59
Vergleichsmessung Durchführen
60
Datum/Uhrzeit Einstellen
60
Umschaltung Sommer- und Winterzeit
61
Meldungen
61
Nachtabsenkung/Flüsterbetrieb Einstellen (nur bei Vorhandenem Zubehör)
62
Nachtabsenkung/Flüsterbetrieb ohne Angemeldete Externe
62
Nachtabsenkung/Flüsterbetrieb mit Angemeldeter Externer
64
Wassertemperatur
65
Wassertemperatur Wählen
65
Sollwerte Wassertemperaturen Ändern
65
Reinigungsmenü Wählen
66
Attraktionen Wählen
67
Attraktion Ein-/Ausschalten
67
Laufzeit Einstellen
68
Zwangseinschaltung Attraktionen
68
Beckenbeleuchtung Wählen
70
8 Reinigung, Inspektion, Wartung, Pflege
71
Reinigung
71
Reinigung Haar- und Faserfänger
71
Reinigung Beckenboden/-Wände
72
Reinigung der Überlaufrinne
72
Reinigung Rohwasserspeicher
73
Entleerung Becken
73
Inspektion
74
Tägliche Inspektion
74
Monatliche Inspektion (Funktionsprüfung)
75
Wartung
75
Verbrauchsmaterial
75
Ersatzteile
76
Verschleißteile
76
9 Störungen
77
Displaymeldungen
77
Sonstige Beobachtungen
80
10 Stillstand der Anlage
82
Außerbetriebnahme
82
11 Entsorgung
83
12 Technische Daten
84
13 Sonstige Informationen
86
Begriffserklärung
86
14 Betriebshandbuch
87
Wartungsarbeiten
89
EU-Konformitätserklärung
98
Werbung
Grunbeck spaliQ:UF150 Betriebsanleitung (88 Seiten)
Ultrafiltrationsanlage
Marke:
Grunbeck
| Kategorie:
Filtergeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu dieser Anleitung
4
Mitgeltende Unterlagen
4
Zielgruppe
4
Aufbewahrung der Unterlagen
4
Verwendete Symbole
4
Darstellungsregeln
5
Auszuführende Kommandos
5
Handlungsanweisung
5
Aufzählungen
5
Gültigkeit der Anleitung
6
Typenschild
6
Produktbezeichnung
6
2 Zu Ihrer Sicherheit
7
Sicherheitsmaßnahmen
7
Sicherheitstechnische Hinweise
7
Vorschriften
8
Pflichten des Fachhandwerkers Und/Oder von Fachfirmen
8
Pflichten des Betreibers
8
3 Produktbeschreibung
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Einsatzgrenzen
9
Produktkomponenten
10
Zubehör
11
Funktionsbeschreibung
12
4 Steuerung
14
Übersicht
14
Displayanzeigen
14
Statusebene
14
In der Steuerung Navigieren
16
Drei Anwendungsfälle sind IM Folgenden Exemplarisch Dargestellt
16
Menüstruktur
18
Hauptmenü
18
Beckenbeleuchtung
21
Einstellungen
21
Allgemein
21
Temperaturregelung
25
Mess- und Regelanlage
25
Codegeschütze Ebenen
26
Konfigurationsebene (Codegeschützter Bereich)
27
Inbetriebnahme (Codegeschützter Bereich)
30
Anbindung WLAN-Fähiges Endgerät Direkt an Steuerung
31
5 Installation
32
Anforderungen an den Aufstellort
32
Lieferumfang Prüfen
33
Transport und Aufstellen der Filteranlage
33
Hydraulische Installation
37
Elektrische Installation
39
Anschluss Spannungsversorgung Filteranlage
39
6 Inbetriebnahme
40
Vorbereitungen
40
Erstbefüllung des Beckens
40
Kontrolle Hydraulische und Elektrische Installation und Vorbereitung
41
Anlage Einschalten / Steuerung Konfigurieren
41
Druckluftversorgung
42
Filteranlage in Betrieb Nehmen
43
Herstellung der Wasserversorgung
44
Ausspülen Konservierungsmittel Ultrafiltrationsmodul - Forward-Flush
44
Befüllen der Filteranlage
45
Ausspülen Konservierungsmittel Ultrafiltrationsmodul - Rückspülung
45
Einstellen Rückspülung Rückspülfilter
46
Einstellen Grünbeck-Spülverfahren Ultrafiltrationsmodul / Ermittlung Zeiten
48
Abschluss Inbetriebnahme / Produktübergabe an Betreiber
50
7 Betrieb
51
Informationen Abfragen
51
Aktuelle Messwerte
52
Betriebsmodus, Filterblöcke / Spülblock / Nachtabsenkung Einstellen
52
Betriebsmodus Einstellen
53
Filterblöcke Einstellen
53
Spülblock Einstellen
54
Handauslösung Spülung Ultrafiltrationsanlage
54
Nachtabsenkung Einstellen (nur bei Vorhandenem Zubehör)
54
Einstellungen
55
Störungen
56
Wassertemperatur
56
Wassertemperatur Wählen
57
Sollwerte Wassertemperaturen Ändern
57
Vergleichsmessung Durchführen
57
Reinigungsmenü Wählen
58
Attraktionen Wählen
59
Attraktion Ein-/Ausschalten
59
Laufzeit Einstellen
59
Zwangseinschaltung Attraktionen
60
Beckenbeleuchtung Wählen
61
8 Reinigung, Inspektion, Wartung, Pflege
62
Reinigung
62
Reinigung Haar- und Faserfänger
62
Reinigung Beckenboden/-Wände
63
Reinigung der Überlaufrinne
63
Reinigung Rohwasserspeicher
64
Entleerung Becken
65
Inspektion
65
Tägliche Inspektion
65
Monatliche Inspektion (Funktionsprüfung)
66
Wartung
66
Verbrauchsmaterial
66
Ersatzteile
67
Verschleißteile
67
9 Störungen
68
Displaymeldungen
68
Sonstige Beobachtungen
70
10 Stillstand der Anlage
72
Außerbetriebnahme
72
11 Entsorgung
73
12 Technische Daten
74
13 Sonstige Informationen
76
Begriffserklärung
76
14 Betriebshandbuch
77
Wartung
79
Notizen
85
EU-Konformitätserklärung
86
Werbung
Verwandte Produkte
Grunbeck spaliQ Professional
Grunbeck spaliQ
Grunbeck softliQ:SC
Grunbeck softliQ:SC23
Grunbeck SODA JET III Premium
Grunbeck SODA JET III Public
Grunbeck softliQ
Grunbeck safeliQ
Grunbeck safeliQ:EB
Grunbeck SODA JET Office
Grunbeck Kategorien
Filtergeräte
Wasserfiltersysteme
Wasserspender
Wassersysteme
Wasserenthärtung
Weitere Grunbeck Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen