Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion (Funktionsprüfung); Rückspülen Der Filteranlage - Grunbeck GENO-mat F 500 A DS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO-mat F 500 A DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Inspektion (Funktionsprüfung)
2.1 Rückspülen der Filteranlage
Bestell-Nr. 055 240 962 Erstellt: fsei-mrie G:\BA-240962_F-500-600-610-A.DOC
Die wöchentliche Inspektion können Sie selbst durchführen:
 Dichtheit der Anlagenkomponenten überprüfen.
 mindestens eine Rückspülung durchführen (siehe Kapitel H-2.1).
Hinweis: Zur Reduzierung des gebundenen Chlors empfehlen wir 3
bis 5 % des Beckeninhalts wöchentlich durch Frischwasserzugabe
auszutauschen. Neben der Verdunstung aus dem Becken ist die wö-
chentliche Rückspülmenge zum Kanal für den Frischwasserausgleich
verantwortlich.
 Haar- und Faserfänger der Umwälzpumpe reinigen
(siehe Kapitel H- 2.2).
 pH-Wert ermitteln und ggf. nachregulieren.
 Desinfektionsgehalt [mg/l] im Becken ermitteln.
Die Filteranlage ist rückzuspülen, wenn der Filterdruck um 0,2 - 0,3
bar über den Ausgangsdruck ansteigt. Jedoch muss die Filteranlage
mindestens einmal wöchentlich rückgespült werden. Ebenso ist vor,
bzw. nach längeren Stillstandszeiten ein Rückspülvorgang durchzu-
führen.
Die wöchentliche Rückspülung kann im Menü „Bedienung" eingestellt
werden und ist nur aktiv wenn ein Stern „*" davor ist (siehe Kapitel F-
2.5). Eine manuelle Rückspülung kann auch über die GENO
tronic durch den Tastendruck ▲ > 3 Sek. ausgelöst werden.
Filteranlage
GENO-mat
F 500/600/610 A; DS/WS
®
®
-BW-
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 610 a dsGeno-mat f 610 a wsGeno-mat f 600 a dsGeno-mat f 600 a ws

Inhaltsverzeichnis