Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-mat F 800 H Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM:
Thermokontakt FP
ALARM:
Pegelfehler
ALARM:
Schrittzeit
Bestell-Nr. 242948_044_Erstellt: fsei-mrie G:\BA-242948_044_F-800-H-A-WS-ECO.DOCX
Ansprechen des Thermokontakts der Filterpumpe; die Steuerung geht in Be-
triebsart AUS (nur bei Filterpumpen FSB von Wilo). Die Filterpumpe ist überhitzt
– wenn sie wieder abgekühlt ist und Sie die Alarmmeldung quittiert haben, be-
obachten Sie das Temperaturverhalten der Pumpe: Falls der Fehler noch ein-
mal auftritt, benachrichtigen Sie Ihren Werks-/ Vertragskundendienst.
Ungültige Stellung der Pegelschalter im Rohwasserspeicher; die Filterpumpe
schaltet sich ab bis wieder eine gültige Pegelstellung eintritt.
Benachrichtigen Sie Ihren Werks-/Vertragskundendienst.
Bei Schwimmbädern mit Oberflächenabsauger (Skimmer) muss die Pegelsteu-
erung als nicht vorhanden programmiert werden!
Das Rückmeldesignal vom Automatik-Stellantrieb ist nicht in der erforderlichen
Zeit bei der GENO-BW-tronic angekommen; geht in Betriebsart AUS.
Benachrichtigen Sie Ihren Werks-/Vertragskundendienst.
Filteranlage GENO-mat
F 800 H/A; WS-Eco
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 800 aGeno-mat ws-eco

Inhaltsverzeichnis