Filteranlage GENO-mat
F 800 H/A; WS-Eco
4 | Bestimmungsgemäße Verwendung
5 | Einsatzgrenzen
18
Die Filteranlagen GENO-mat F 800 sind als Einschicht-/Mehrschichtfilter ausgeführt
und dienen zur Filtration von Beckenwasser in privaten Schwimmbädern, Whirlpools
und Zierbecken. Weitere Einsatzzwecke (z.B. Brunnen- und Kreislauffiltration) sind
nach Rücksprache mit Grünbeck möglich.
Die Filteranlage GENO-mat F 800 ist eine Anlage, welche je nach Beckenart und Be-
ckenbelastung mehrere Stunden pro Tag für die Filtration des Beckenwassers verant-
wortlich ist.
Mit der Filteranlage sind folgende Betriebszustände möglich: Filtern/Teillast, Rückspü-
len, Nachspülen/Erstfiltrat, Zirkulieren und Geschlossen. Die Einstellung der Betriebs-
zustände Zirkulieren und Geschlossen kann nicht automatisch erfolgen. Die Schaltung
der Wege für die Betriebszustände erfolgt bei händischen Filteranlagen (-H) manuell
über das Hand-Mehrwegeventil, bei automatischen Filteranlagen (-A) automatisch
über einen elektrischen Stellantrieb und die Steuerung GENO-BW-tronic.
Mit der drehzahlregelbaren Umwälzpumpe können 3 individuell einstellbare Drehzah-
len (Filtern, Teillast und Rückspülen) eingestellt werden.
Die vor Ort gültigen Installationsvorschriften und die in der Anleitung aufgeführten
technischen Daten bzw. Einsatzgrenzen sind einzuhalten.
Die Filteranlage darf nur betrieben werden, wenn alle Komponenten ordnungsgemäß
installiert wurden. Keinesfalls dürfen Sicherheitseinrichtungen entfernt, überbrückt oder
andersartig unwirksam gemacht werden.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört außerdem, dass die Angaben dieser Be-
triebsanleitung und die am Einsatzort gültigen Sicherheitsbestimmungen beachtet, so-
wie die Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten werden.
Für den Einsatz der Filteranlage gelten als Obergrenze der zugelassenen Wasserin-
haltsstoffe die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung mit Ausnahme der folgenden
Parameter:
• pH-Wert:
6 – 8
• Freies Chlor:
max. 1,4 mg/l
(kurze Stoßchlorung bis 10 mg/l).
• Chloridgehalt:
max. 500 mg/l.
• Nicht mit Salz-/Meer-/Solewasser betreiben.
• Filteranlage darf nicht mit Salzwasser-Elektrolyseverfahren eingesetzt werden.
• Filteranlage darf nicht mit einer Ozondesinfektion eingesetzt werden.
• Gesamthärte:
max. 14 °dH
Bestell-Nr. 242 948_044_Erstellt: fsei-mrie G:\BA-242948_044_F-800-H-A-WS-ECO.DOCX