Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grunbeck GENO-mat F 800 H Betriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteranlage GENO-mat
F 800 H/A; WS-Eco
Mittels der Steuerung GENO-BW-tronic werden durch den automatischen Stellan-
2.2 Automatik-Mehrwege-
trieb die Betriebszustände Filtern/Teillast, Rückspülen und Nachspülen/Erstfiltrat
ventil
automatisch angesteuert bzw. am Automatik-Mehrwegeventil eingestellt siehe Abb.
F-2.
Abb. F-2: Automatik-Mehrwegeventil mit elektrischem Stellantrieb
Die Gewindespindel (38) wird durch einen Motor (13) angetrieben. Wird nun über
die Steuerung GENO-BW-tronic eine Betriebsänderung ausgelöst, wird die Um-
wälzpumpe gestoppt und der Motor (13) dreht die Gewindespindel (38) in den
Schraubring (36), der dadurch angehoben wird. Beim Anschlag des Schraubringes
(36) am Kopf der Schrauben (32) wird der Ventilteller (7) vom Ventilsitz angehoben.
Die Gewindespindel (38) wird solange weitergedreht, bis die ballige Stirnseite der
Gewindespindel (38) auf dem Mitnehmer (15) aufliegt. Dadurch wird der Ventilteller
(7) gedreht.
Rastet der für die entsprechende Stellung auf der Schalterplatine (16) angebrachte
Schalter (17) in die Schaltnocke (21) ein, wird der Motor (13) in der Drehrichtung
umgeschaltet. Dadurch wird der Ventilteller wieder auf den Ventilsitz abgesenkt.
Wird durch den Schraubring (36) der Endschalter (41) betätigt, schaltet dieser den
Motor (13) aus. Die Umwälzpumpe wird von der Steuerung GENO-BW-tronic zeit-
verzögert wieder gestartet
Bestell-Nr. 242948_044_Erstellt: fsei-mrie G:\BA-242948_044_F-800-H-A-WS-ECO.DOCX
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Geno-mat f 800 aGeno-mat ws-eco

Inhaltsverzeichnis