Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grunbeck GENO Betriebsanleitung

Grunbeck GENO Betriebsanleitung

Rückspülfilter mx 1" - mx dn 100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENO:

Werbung

Wir verstehen Wasser.
®
Filter | GENO
-Rückspülfilter MX 1" - MX DN 100
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grunbeck GENO

  • Seite 1 Wir verstehen Wasser. ® Filter | GENO -Rückspülfilter MX 1" - MX DN 100 Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Zentraler Kontakt Deutschland Vertrieb Telefon 09074 41-0 Service Telefon 09074 41-333 Telefax 09074 41-120 Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag 7:00 - 18:00 Uhr Freitag 7:00 - 16:00 Uhr Urheberrecht Das Urheberrecht dieser Betriebsanleitung verbleibt beim Hersteller. Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form ohne die schriftliche Genehmigung der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen ............16 Zu dieser Anleitung........... 4 Inbetriebnahme ............16 Produkt mit Betriebsanleitung an Betreiber Mitgeltende Unterlagen ..........4 übergeben ..............16 Zielgruppe ..............4 Aufbewahrung der Unterlagen ........4 Verwendete Symbole ..........4 Betrieb ...............17 Darstellungsregeln ............. 5 Reinigung, Inspektion, Wartung ......18 Gültigkeit der Anleitung ..........
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Zu dieser Anleitung Mitgeltende Unterlagen ® Als mitgeltende Unterlagen gelten beim GENO -Rückspülfilter MX folgende Dokumente: Die Anleitungen aller verwendeten Zubehörteile. Zielgruppe Zielgruppe dieser Anleitung sind Fachhandwerker und Betreiber. Aufbewahrung der Unterlagen Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen auf, damit sie bei Bedarf zur Verfügung stehen.
  • Seite 5: Darstellungsregeln

    Listenpunkt (Ebene 2) ● zweiter Listenpunkt (Ebene 1) Gültigkeit der Anleitung Diese Anleitung ist für folgende Produkte gültig: ® Filter GENO -Rückspülfilter MX 1" - MX DN 100 Typenschild Das Typenschild finden Sie auf dem Filtergehäuse. 5 | 44...
  • Seite 6: Produktbezeichnung

    Durchflußleistung bei Δp 0,5 bar Nennweite Nenndruck Wassertemperatur max. Durchlassweite max./min. Produktbezeichnung Bestell-Nr. Seriennummer ● Produktbezeichnung: ® GENO -Rückspülfilter MX 1" - MX DN 100 ● Serien-Nr.: ________________ ® GENO -Rückspülfilter MX mit Serienfiltereinsatz 100 µm Feinheit Anschlussdaten Bestell.-Nr. 1"...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit WARNUNG: Verunreinigung von Trinkwasser durch unsachgemäße Handhabung. ● Es besteht die Gefahr von Infektionskrankheiten. ► Lassen Sie Installation, Inbetriebnahme und Wartung nur durch Fachhandwerker ausführen. Sicherheitsmaßnahmen ● Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie ihr Produkt betreiben. ●...
  • Seite 8: Vorschriften

    Sicherheit Folgende Signalwörter sind je nach Gefährdungsgrad definiert und können im vorliegenden Dokument verwendet sein: ● GEFAHR bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzungen eintreten werden, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. ● WARNUNG bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzungen eintreten können, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
  • Seite 9: Pflichten Des Betreibers

    Sicherheit Pflichten des Betreibers Um eine einwandfreie und sichere Funktion des Produktes zu gewährleisten, beachten Sie folgende Vorgaben: ● Beauftragen Sie nur qualifiziertes Fachpersonal wie Fachhandwerker oder Fachfirmen mit der Installation, Inbetriebnahme und Wartung. ● Lassen Sie sich das Produkt vom Fachhandwerker erklären. ●...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Bestimmungsgemäße Verwendung ® Die GENO -Rückspülfilter MX sind in diesen Bereichen einsetzbar: ● Filtration von Trinkwasser ● Filtration von Brauchwasser ● Überdruck Vorhersehbare Fehlanwendung Die Filter sind in diesen Bereichen nicht einsetzbar: ● Filtration von Kreislaufwässern die mit Chemikalien behandelt sind ●...
  • Seite 11: Produktkomponenten

    Produktbeschreibung Produktkomponenten Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Rückspülhandrad Manometer Reinwasser Filtergehäuse Spülwasseranschluss Manometer Rohwasser Funktionsbeschreibung 3.4.1 Filtration Das ungefilterte Rohwasser strömt durch die Eingangsseite in den Filter und dringt durch das Filterelement zum Reinwasserausgang. Durch die Filtration werden Fremdpartikel mit einer Größe, je nach Filterelement, von >...
  • Seite 12 Produktbeschreibung ● Abstreifbürsten lösen auf der Seite des Rohwassers Fremdpartikel vom Filterelement. ● Eine Absaugdüse öffnet den Kanalausgang an der Unterseite des Filters in Richtung Spülwasseranschluss. ● Der Druck des Reinwassers ist größer als der Atmosphärendruck. ● Durch diesen Differenzdruck strömt ein Teil des Reinwassers durch die Filterelemente im Bereich der hohlen Abstreifbürsten in die Absaugdüse.
  • Seite 13: Installation

    Installation Installation Die Installation darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden. Lassen Sie die Installation nur von einem zugelassenen Installationsunternehmen durchführen. In Deutschland muss das Installationsunternehmen nach § 12 (2) AVB Wasser V in ein Installateurverzeichnis eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragen sein. Anforderungen an den Installationsort 4.1.1 Anforderungen an die Sanitärinstallation...
  • Seite 14: Lieferumfang Prüfen

    Installation Lieferumfang prüfen Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Filter mit zwei Manometern Spülwasseranschluss Betriebsanleitung Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Beschädigung. Produkt installieren Damit die Wasserleitung ordnungsgemäß beidseitig des Filters mit dem Schutzpotenzialausgleich verbunden ist empfiehlt es sich, eine entsprechende elektrische Überbrückung nach DIN VDE 0100 540 vorzunehmen.
  • Seite 15 Fließrichtung vor Ort übereinstimmen. Die Reihenfolge der Geräte in Fließrichtung ist: ● Wasserzähler ● Grobschmutzfilter, falls erforderlich ● Absperrventil 1 ● GENO ® -Feinfilter ● Absperrventil 2 ● Verteilungsleitungen oder zu schützende Geräte Nach dem Einbau des Filters in die Wasserleitung stellen Sie den Kanalanschluss her: 1.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden. Vorbereitungen ® GENO -Rückspülfilter MX werden mit geöffnetem Kanalausgang ausgeliefert. Schließen Sie den Kanalausgang durch Drehen des Rückspülhandrades nach links. Inbetriebnahme Führen Sie die folgenden Arbeitsschritte nach der Installation und jeder Wartung durch.
  • Seite 17: Betrieb

    Betrieb Betrieb Beachten Sie die Intervalle für Inspektion und Wartung (siehe Kapitel 7). Während des Betriebes, außerhalb der Intervalle für Inspektion und Wartung, sind keine Eingriffe durch Sie erforderlich. 17 | 44...
  • Seite 18: Reinigung, Inspektion, Wartung

    Reinigung, Inspektion, Wartung Reinigung, Inspektion, Wartung WARNUNG: Gefahr von kontaminiertem Trinkwasser bei unsachgemäß durchgeführten Arbeiten. ● Es besteht die Gefahr von Infektionskrankheiten. ► Achten Sie bei Arbeiten an der Installation auf Hygiene. Intervalle Tätigkeit Intervall Durchführung Inspektion 2 Monate Betreiber Betreiber oder Wartung 6 Monate...
  • Seite 19: Inspektion

    Reinigung, Inspektion, Wartung Inspektion Gemäß DIN EN 806-5 sind die Filter alle 2 Monate einer Inspektion durch den Betreiber zu unterziehen. ● Überprüfen Sie die Installation auf Dichtheit (siehe Kapitel 5). ● Die Firma Grünbeck empfiehlt im Rahmen der Inspektion eine Rückspülung durchzuführen (siehe Kapitel 7.4).
  • Seite 20 Reinigung, Inspektion, Wartung 7.4.2 Rückspülung Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Rückspülhandrad Manometer Reinwasser Manometer Rohwasser Gemäß DIN EN 806-5 sind rückspülbare Filter halbjährlich einer Inspektion und Wartung zu unterziehen. Grünbeck empfiehlt, alle zwei Monate eine Rückspülung durchzuführen. Je nach vorliegenden Betriebsbedingungen und nachlassender Durchflussleistung kann es erforderlich sein, eine Rückspülung früher durchzuführen.
  • Seite 21: Sichtprüfung

    Reinigung, Inspektion, Wartung 7.4.3 Sichtprüfung Die Installation darf nur von einer Fachkraft durchgeführt werden. Lassen Sie die Installation nur von einem zugelassenen Installationsunternehmen durchführen. In Deutschland muss das Installationsunternehmen nach § 12 (2) AVB Wasser V in ein Installateurverzeichnis eines Wasserversorgungsunternehmens eingetragen sein.
  • Seite 22 Reinigung, Inspektion, Wartung Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Filterelement Schlüsselfläche Trichter Schlüsselfläche Absaugdüse unten 3. Schrauben Sie den Trichter ab. Drehen Sie ihn dazu nach links. 4. Schrauben Sie die Absaugdüse unten von der Absaugdüse oben ab. 5. Nehmen Sie den Siebboden ab. 6.
  • Seite 23 Reinigung, Inspektion, Wartung Je nach Filter sind unterschiedliche Filterelemente kombiniert. Ist ein Filterelement beschädigt, können Sie entweder ein Filterelement oder einen kompletten Satz Filterelemente auswechseln. Die einzelnen Filterelemente sind über Schnappverbindungen lösbar verbunden. Filter schließen WARNUNG: Gefahr von kontaminiertem Trinkwasser bei unsachgemäß durchgeführten Arbeiten.
  • Seite 24 Reinigung, Inspektion, Wartung Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung großer Ø 98 mm kleiner Ø 89 mm 2. Schieben Sie die Filterelemente mit dem größeren Ø voran über die Absaugdüse in das Gehäuse des Filters. 3. Schieben Sie den Siebboden über das Ende der Absaugdüse oben. 4.
  • Seite 25 Reinigung, Inspektion, Wartung HINWEIS: Reinigen Sie den Filter nicht mit alkohol-/ oder lösemittelhaltigen Reinigern! Die Bauteile aus Kunststoff werden durch diese Stoffe beschädigt. ► Reinigen nur die außen liegenden Flächen des Filters. Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch. Pos. Bezeichnung Pos.
  • Seite 26: Ersatzteile

    Reinigung, Inspektion, Wartung HINWEIS: Bildung von Graten an der Aufnahme der Halbschalen an der Absaugdüse oben durch Verschleiß. ● Die Kontaktflächen für die O-Ringe im Filter und als Folge die O-Ringe selbst können beschädigt werden. Dadurch kann der Filter undicht werden. ►...
  • Seite 27: Verschleißteile

    Reinigung, Inspektion, Wartung Einsatz der Filterelemente 50 µm, 200 µm und 500 µm nur nach Beratung. Ersatzfilterelemente ® Filterelement, je 1 Stck. GENO -Rückspülfilter MX/MXA Bestell-Nr. 50 µm 1"-1¼" 107 052 e 1½"-DN 65 107 053 e DN 80-DN 100 107 054 e 100 µm...
  • Seite 28 Reinigung, Inspektion, Wartung Obwohl es sich um Verschleißteile handelt, übernehmen wir bei diesen Teilen eine eingeschränkte Gewährleistungsfrist von 6 Monaten. 28 | 44...
  • Seite 29: Störung

    Störung Störung WARNUNG: Gefahr von kontaminiertem Trinkwasser durch Stagnation. ● Es besteht die Gefahr von Infektionskrankheiten. ► Beseitigen Sie die Störung sofort. WARNUNG: Gefahr von kontaminiertem Trinkwasser bei unsachgemäß durchgeführten Arbeiten. ● Es besteht die Gefahr von Infektionskrankheiten. ► Achten Sie bei Arbeiten an der Installation auf Hygiene. Bei Störungen, die durch die nachfolgenden Hinweise nicht zu beheben sind, wenden Sie sich an den Werks- / Vertragskundendienst der Firma Grünbeck.
  • Seite 30 Störung Störung Erklärung Abhilfe  Partikel klemmt zwischen Wasseraustritt über der Führen Sie mehrere Absaugdüse unten und Kanalausgang unten, Rückspülungen durch. Tritt Trichter. Rückspülfilter kann nicht weiterhin Wasser aus,  Mechanische Blockade im über das Rückspülhandrad prüfen Sie den Filter auf Rückspülfilter.
  • Seite 31: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung ● Entsorgen Sie die Verpackung, das Produkt und die Zubehörteile nicht in den Hausmüll. ● Beachten Sie bei der Entsorgung die geltenden nationalen Vorschriften. ● Sorgen Sie dafür, dass die Verpackung, das Produkt und die Zubehörteile einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden. 31 | 44...
  • Seite 32: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten ® GENO -Rückspülfilter MX Anschlussgröße 1" 1¼" 1½" 2" Anschlussnennweite DN 65 DN 80 DN 100 Bestell-Nr. 107 400 107 405 107 410 107 415 107 420 107 425 107 430 Anschlussdaten Kanalanschluss HAT-Rohr DN 50 Leistungsdaten Durchflussleistung bei Δp 0,2(0,5)bar [m...
  • Seite 33 Technische Daten GENO ® -Rückspülfilter MX Anschlussgröße 1" 1¼" 1½" 2" Anschlussnennweite DN 65 DN 80 DN 100 Bestell-Nr. 107 400 107 405 107 410 107 415 107 420 107 425 107 430 Maße und Gewichte A: Einbaulänge ohne [mm] Verschraubung B: Einbaulänge mit Verschraubung...
  • Seite 34: Druckverlustkurven

    Technische Daten 10.1 Druckverlustkurven ® Druckverlustkurven GENO Rückspülfilter MX / MXA 1" und 1¼" Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Differenzdruck in bar Durchfluss in m 34 | 44...
  • Seite 35 Technische Daten ® Druckverlustkurven GENO Rückspülfilter MX / MXA 1½" und 2" Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Differenzdruck in bar Durchfluss in m 35 | 44...
  • Seite 36 Technische Daten ® Druckverlustkurven GENO Rückspülfilter MX / MXA DN 65, DN 80 und DN 100 Pos. Bezeichnung Pos. Bezeichnung Differenzdruck in bar Durchfluss in m 36 | 44...
  • Seite 37: Sonstige Informationen

    Sonstige Informationen Sonstige Informationen 11.1 Begriffserklärungen Trinkwasser Trinkwasser ist alles Wasser, das im häuslichen Bereich zum Trinken und für andere Lebensmittelzwecke, zur Körperpflege und -reinigung sowie zur Reinigung von Gegenständen, die nicht nur vorübergehend mit Lebensmitteln oder dem menschlichen Körper in Kontakt kommen, bestimmt ist.
  • Seite 38: Betriebshandbuch

    Betriebshandbuch Betriebshandbuch ® Filter | GENO Rückspülfilter MX 1"-MX DN 100 Serien-Nr.: 38 | 44...
  • Seite 39 Betriebshandbuch Inbetriebnahme Kunde Name: Adresse: Inbetriebnahme Installateur: KD-Techniker: Firma: Arbeitszeitbescheinigung Nr.: Datum/Unterschrift: Installation/Zubehör Trinkwasserfilter (Fabrikat, Typ): Kanalanschluss nach DIN EN 1717 Bodenablauf vorhanden: Sicherheitseinrichtung: Regenerierwasserhebeanlage: Fabrikat Dosierung: Wirkstoff: Betriebswerte Wasserdruck Hauswasserzählerstand Bemerkungen 39 | 44...
  • Seite 40: Index

    Index Index Absaugdüse ............ 12, 22, 24, 25 O-Ring ................. 22, 23 Abstreifbürste ..............12 Reinigung ................. 18 Bestellnummer ..............2, 6 Reinwasser ............... 11 Rohwasser ............11, 12, 20, 37 Rückspülhandrad ......11, 12, 16, 20, 21, 25, 26 Rückspülung ............
  • Seite 41: Notizen

    Notizen Notizen 41 | 44...
  • Seite 42 Notizen 42 | 44...
  • Seite 44 otizen Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Josef-Grünbeck-Straße 1 Josef-Grünbeck-Straße 1 89420 Höchstädt a. d. Donau 89420 Höchstädt a. d. Donau +49 9074 41-0 +49 9074 41-0 +49 9074 41-100 +49 9074 41-100 info@gruenbeck.de Mehr Infos unter Mehr Infos unter info@gruenbeck.de www.gruenbeck.de www.gruenbeck.de...

Inhaltsverzeichnis