® Installation der GENO -Spülstation zur chemischen Reinigung ........23 1 | Allgemeine Einbauhinweise ..........................23 2 | Installation der GENO ® -Spülstation ........................24 Vorbereitung zur chemischen Reinigung ................ 26 Durchführung der Chemischen Reinigung..............28 ...
Seite 3
® GENO -Spülstation Impressum Alle Rechte vorbehalten. Copyright by Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Printed in Germany Es gilt das Ausgabedatum auf dem Deckblatt. -Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten- Diese Betriebsanleitung darf – auch auszugsweise – nur mit aus- drücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die Firma Grünbeck...
GENO ® -Spülstation EU-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Anlage in ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Anlage verliert diese Erklärung ihre Gültig- keit.
® GENO -Spülstation Allgemeine Hinweise 1 | Vorwort Schön, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Grünbeck ent- schieden haben. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit Fragen der Wasseraufbereitung und haben für jedes Wasserproblem die maß- geschneiderte Lösung.
GENO ® -Spülstation 3 | Allgemeine Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise in dieser Betriebsanleitung werden durch Symbole 3.1 Symbole und Hin- hervorgehoben. Im Interesse eines gefahrlosen, sicheren und wirt- weise schaftlichen Umgangs mit der Anlage sind diese Hinweise besonders zu beachten. Gefahr! Missachten so gekennzeichneter Hinweise führt zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen, hohen Sachschäden oder zu...
® GENO -Spülstation Die Anlage darf nur zu dem Zweck verwendet werden, der in der Pro- 3.3 Bestimmungsge- duktbeschreibung (Kapitel C) beschrieben ist. Diese Betriebsanleitung mäße Verwendung sowie die örtlich gültigen Vorschriften zum Trinkwasserschutz, zur Unfallverhütung und zur Arbeitssicherheit sind dabei zu beachten. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, dass die Anlage nur...
GENO ® -Spülstation 4 | Transport und Lagerung Vorsicht! Die Anlage kann durch Frost oder hohe Temperaturen be- schädigt werden. Um Schäden zu vermeiden: Frosteinwirkung bei Transport und Lagerung verhindern! Anlage nicht neben Gegenständen mit starker Wärmeabstrahlung auf- stellen oder lagern.
® GENO -Spülstation Grundlegende Informationen 1 | Gesetze, Verordnungen, Normen Beim Umgang mit Trinkwasser (Rohwasser) sind im Interesse des Gesundheitsschutzes einige Regeln unvermeidlich. Diese Betriebsan- leitung berücksichtigt die geltenden Vorschriften und gibt Ihnen alle Hinweise, die Sie für den sicheren Betrieb Ihrer Wasseraufbe- reitungsanlage benötigen.
GENO ® -Spülstation 2 | Grundlagen gemäß W 557, Abschnitt 4 Trinkwasser darf keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Verbraucher verursachen. Dies erfordert neben dem nachhaltigen Schutz der Trinkwasserressourcen und einer den allgemein aner- kannten Regeln der Technik entsprechenden Aufbereitung und Ver- teilung auch eine fachgerecht geplante, errichtete und betriebene Trinkwasser-Installation.
Seite 11
® GENO -Spülstation Korrosion führt jedoch unabhängig davon, ob es zu einer unmittelba- ren Verfärbung des Wassers kommt, zur Bildung von Ablagerungen. Diese können sich auch durch Ausfällungen im Warmwasserbe- reich oder das Einspülen von Feststoffpartikeln (z. B. Rostparti- kel) aus dem Versorgungsnetz bilden. Sind Ablagerungen vor- handen, besteht das Risiko, dass diese bei erhöhten Entnahmen...
GENO ® -Spülstation 3 | Reinigung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 557 Gemäß W 557 6.3 Die chemische Reinigung beschränkt sich nur auf Sonderfälle. Sie darf nur von Fachfirmen durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu einer Werkstoffschädigung und einer Vermeh- rung von Mikroorganismen führen.
Seite 13
® GENO -Spülstation Nach jeder Reinigung mit chemischen Zusätzen ist eine Spülung mit Wasser (siehe W 557 6.3.2.1) zur rückstandsfreien Beseitigung der chemischen Zusätze aus der Trinkwasser-Installation durchzuführen. Vor einer Ableitung in die Kanalisation ist ggf. eine Neutralisation er- forderlich.
Produktbeschreibung 1 | Typenschild Anfragen oder Bestellungen können schneller bearbeitet werden, wenn Sie die Daten auf dem Typenschild (Abb. C-1) Ihrer GENO ® Spülstation angeben. Ergänzen Sie deshalb in nachstehender Über- sicht die Serien-Nr. um die notwendigen Daten stets griffbereit zu ha- ben.
Seite 16
GENO ® -Spülstation Zum Rücklaufanschluss vom/zum zu reinigenden Bauteil (Flussrichtungsventil in 12/9-Uhr-Stellung) Flussrichtungsventil Durchflussregulierventil Von der Pumpe vom/zum zu reinigenden Bauteil (Flussrichtungsventil in 12/9-Uhr-Stellung) Abb. C-3: Komponenten Flussrichtungsumkehr (Zubehör zu GENO ® -Spülstation) Bestell-Nr. 025 151 946 Erstellt: gmei-mrie G:\BA-151946_GENO-SPUELSTATION.DOC...
-Spülstation und das zu reinigende Bauteil (z.B. ein zu entkalkender Wärmetauscher) wird vor Ort mit den Anschlussschläu- chen verbunden und so ein Wasserkreislauf hergestellt. Durch Zuga- be des Reinigers (z.B. GENO ® -clean M) in die Einfüllöffnung, wird die Reinigungslösung langsam auf die Anwendungskonzentration ge- bracht.
Die GENO -Spülstation wird dabei mit dem zu entkalkenden Bauteil verbunden und das Spülmedium (verdünnter Kalklöser) im Kreislauf umgewälzt. Die optionale Flussrichtungsumkehr zur GENO ® -Spülstation (siehe Zubehör) ermöglicht die Durchflussmenge zu regulieren und die Durchflussrichtung umzuschalten. Dies ist hilfreich um bei langen Spülstrecken von beiden Richtungen Ablagerungen effektiver abzu-...
GENO -Spülstation 5 | Technische Daten Alle GENO ® -Spülstationsdaten sind in der Tabelle C-1 zusammenge- ® fasst. Die Angaben beziehen sich auf GENO -Spülstation in Stan- dardausführung. Abweichungen bei Sonderausführungen werden ggf. gesondert mitgeteilt. Technische Daten GENO ® -Spülstation...
GENO ® -Spülstation ® Abb. C-4: Maßzeichnung GENO -Spülstation 6 | Lieferumfang 6.1 Grundausstattung GENO ® -Spülstation als anschlussfertig montiertes Kompaktgerät, 2 Anschlussschläuche à 3 m mit 2 Doppelnippel und 10 Ersatzdich- tungen, 10 Ersatz-Filterbeutel und Betriebsanleitung in der Zubehör- tasche, im Karton verpackt.
Seite 21
® GENO -Spülstation Verbrauchs- material Vorsicht! Um den zuverlässigen Betrieb der Anlage zu sichern, ver- wenden Sie nur Originalverbrauchsmaterialien. Filterbeutel zu GENO ® -Spülstation Bestell-Nr. Filterbeutel 70 µm, 10 Stück 151 815 GENO ® -clean M Kanister 12 kg (10 Liter)
Seite 22
GENO ® -Spülstation Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien erhalten Sie bei der für Ihr Ge- Ersatzteile biet zuständigen Vertretung (siehe www.gruenbeck.de). Verschleißteile Vorsicht! Nur Original-Verbrauchsmaterialien (Reiniger,…), die als zugelassene Produkte in dieser Betriebsanleitung oder auf der ® GENO -Spülstation angegeben sind, verwenden.
Diese muss den Vorgaben in Kapitel C, Tabelle „Technische Da- Installation ® ten“ bzw. dem Typenschild entsprechen. Die GENO -Spülstation ist nahe dieser Schuko-Steckdose aufzustellen. Das an der GENO ® Spülstation vorhandene Netzkabel hat einer Länge von ca. 1,8 m. Bestell-Nr. 025 151 946 Erstellt: gmei-mrie G:\BA-151946_GENO-SPUELSTATION.DOC...
-Spülstation Vorsicht! Sachschäden durch Überhitzung der Pumpe vermeiden. Deshalb Pumpe maximal 60 Sekunden trocken laufen lassen. GENO-Spülstation auf ebenem Standplatz aufstellen, so dass die- se nicht kippt. Die Aufstellfläche mit geeigneter Unterlage vor Be- schädigung durch Säuren und Laugen schützen.
Seite 25
® GENO -Spülstation Ohne Zubehör „Flussrichtungsumkehr“ Druckschlauch an Druckanschluss der GENO-Spülstation (Abb. C-2 Pos. 6) und an einem Anschluss des zu reinigenden Bau- teils anschließen. Rücklaufschlauch am Rücklaufanschluss der ® GENO -Spülstation (Abb. C-2 Pos. 18) und am anderen An- schluss des zu reinigenden Bauteils anschließen (siehe auch...
Schutzausrüs- tung zu verwenden. Vorsicht! Jede Chemische Reinigung belastet die Werkstoffe des zu reinigenden Bauteils. Das gleiche gilt für die GENO-Spülstation und das verwendete Zubehör. Ein Austausch von Verschleißteilen ist des- halb unerlässlich und vom Gebrauch abhängig. Die Einwirkdauer der Reinigungsmittel sollte deshalb auf den notwendigen Zeitraum be- schränkt und danach vollständig ausgespült werden.
Seite 27
® GENO -Spülstation Die chemische Reinigung planen und vorbereiten, so dass alle be- nötigten Verbrauchsmaterialien und Zubehör in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Tank mit Trinkwasser füllen und dabei die Wassermenge erfassen (auch spätere Wasserzugaben), um nachher die entsprechend der Anwendungskonzentration (Verdünnungsverhältnis) notwendige...
Gefahr! Beim Entkalken entsteht CO , deshalb ist für freien Gasaus- ® tritt aus dem zu entkalkenden Bauteil oder der GENO -Spülstation zu sorgen. Für gute Belüftung des Arbeitsplatzes sorgen. 1. In den wie in Kapitel D und E vorbereiteten Wasserkreislauf wird während der Umwälzung der Reiniger langsam in die Einfüllöff-...
Seite 29
Der Filterbeutel (Abb. C-2 Pos. 16) kann nach Abschluss der Arbeiten komplett mit den Verschmutzungen entsorgt werden. ® An GENO -Spülstation und Zubehör die entsprechend Kapitel H notwendigen Arbeiten durchführen. Die gesamten Maßnahmen sind gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 557 umfassend und detailliert zu dokumentieren.
sowie die Bestimmungsgemäße Verwendung, Einsatzgrenzen und Technische Daten in Kapitel C sind zu beachten. ® Gefahr! Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an der GENO Spülstation, muss diese stromlos und drucklos gemacht und ggf. Rei- niger vollständig ausgespült werden. Hinweis: Bei Störungen, die mit den Angaben in Tabelle G-1 nicht zu beseitigen sind, unbedingt Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck rufen! Dabei Bezeichnung, Bestell-Nr.
® GENO -Spülstation 2 | Störungsbeseitigung Tabelle G-1: Störungen beseitigen Das beobachten Sie Das ist die Ursache So beseitigen Sie das Problem Pumpe läuft nicht an. Impeller verklebt oder auf- Impeller reinigen oder erneuern. gequollen. Nur für dieses Gerät zugelassene Medien anwenden.
Abwicklung aller Wartungsarbeiten sicher. Hinweise: Nur Original Verbrauchsmaterial, Zubehör und Ersatzteile verwenden (siehe Kapitel C, Verbrauchsmaterial)! Gefahr! Vor Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an der GENO ® Spülstation, muss diese stromlos und drucklos gemacht und ggf. Rei- niger vollständig ausgespült werden.
2 | Pflege-Arbeiten Vorsicht! Jede Chemische Reinigung belastet die Werkstoffe des zu ® reinigenden Bauteils. Das gleiche gilt für die GENO -Spülstation und das verwendete Zubehör. Ein Austausch von Verschleißteilen ist des- halb unerlässlich und vom Gebrauch abhängig. Die Einwirkdauer der Reinigungsmittel sollte deshalb auf den notwendigen Zeitraum be- schränkt und danach vollständig ausgespült werden.
GENO ® -Spülstation 4 | Wartung Wartungsarbeiten sind je nach Gebrauch regelmäßig durchzuführen, jedoch mindestens einmal jährlich, da sonst der Gewährleistungsan- spruch erlischt. Die Wartung muss von entsprechend geschultem Fachpersonal oder durch den Werks-/Vertragskundendienst durchge- führt werden. Hinweise: Die Erneuerung der nachgenannten Bauteile ist ge- brauchsabhängig notwendig.
GENO ® -Spülstation Muttern (Abb. H-2, Pos. 1) abschrauben. 4.2.2 Pumpe zerlegen Schauben (Abb. H-2, Pos. 15) herausschrauben. Deckel mit Gehäuse (Abb. H-2, Pos. 12, 14) gemeinsam abziehen (Klauenkupplung Abb. H-1, Pos. 2 wird dabei getrennt). 4.2.3 Pumpen- Benötigt wird das...
Seite 37
® GENO -Spülstation Als Hilfsmittel zum Einsetzen des Impellers ins Gehäuse wird das „Werkzeug für Impellerwechsel“ (Bestell-Nr. 151 875), (siehe Abb. H-5) empfohlen. Richtung der Flügel beachten (siehe Abb. H-4). Neuen Impeller eindrehen (siehe Abb. 6). O-Ringe (Abb. H-2, Pos. 8) erneuern und gut in die Vertiefungen ...