Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 85

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge konfigurieren
Die Verwendung von „Intern Null" oder „Keine" können die Identifikation der
Störausgänge behindern.
Um sicher zu stellen, dass die Störausgänge identifiziert werden können, wählen
Sie Aufwärts oder Abwärts.
Tabelle 8-7
Variablen für den Frequenzausgang
Variable
Voreinstellung
Quelle Durchfluss
Mass flow rate
Skaliermethode
Frequenz =
Durchfluss
(2)
Frequenz
1000,000 Hz
(2)
Durchfluss
16666,6699 g/sec
(3)
Impulse/Einheit
0,0600
(4)
Einheiten/Impuls
16,6700 g
Max. Impulsbreite
277 ms
Spannungs-
Aktiv
versorgung
Polarität
Aktiv hoch
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
ACHTUNG
Beschreibung
Spezifiziert die Prozessvariable, die der Frequenzausgang repräsentieren
soll. Wählen Sie eine der folgenden aus:
• Frequenzeingang Durchfluss
• Massedurchfluss
• Volumendurchfluss (Flüssigkeit)
• Gas Standard Volumendurchfluss
• API korr Volumen Durchfluss (verfügbar nur, wenn die Anwendung zur
Mineralölmessung installiert ist)
• Std Vol Durchfluss (nur verfügbar wenn die erweiterte Dichte Anwendung
installiert und konfiguriert ist, den standard Volumen- durchfluss
anzuzeigen).
• Netto Massedurchfluss (nur verfügbar wenn die erweiterte Dichte
Anwendung installiert und konfiguriert ist, den netto Massedurchfluss
anzuzeigen).
• Netto Volumendurchfluss (nur verfügbar wenn die erweiterte Dichte
Anwendung installiert und konfiguriert ist, den netto Volumendurchfluss
anzuzeigen).
Der Ausgang der an einem externen Gerät empfangen wird, kann gezählt
oder für Steuerungszwecke verwendet werden.
Wählen Sie Frequenz = Durchfluss, Impulse/Einheit oder
Einheiten/Impulse.
• Einen Wert in Hz eingeben, der den Wert der für den Durchfluss
konfiguriert ist, repräsentiert. Berechnung des Frequenzwertes siehe
Abschnitt 8.5.1.
• Der Frequenzausgang hat einen Bereich von 0 bis 10.000 Hz.
Geben Sie den max. Durchfluss entsprechend Ihrer Anwendung ein. Siehe
Abschnitt 8.5.1.
Geben Sie die Anzahl der Impulse ein, die eine Masse- oder
Volumeneinheit repräsentieren.
Geben Sie die Anzahl der Masse- oder Volumeneinheiten ein, die einen
Impuls repräsentieren.
• Die Impulsbreite kann für Ausgangsfrquenzen kleiner 500 Hz konfiguriert
werden.
• Geben Sie die gewünschte Impulsbreite im ms ein: Min. 0,5 ms,
max. 277,2352 ms
• Weitere Informationen siehe Abschnitt 8.5.2.
Wählen Sie aktiven oder passiven Betrieb für den Frequenzausgang.
• 24 VDC nom. für aktiven Betrieb, 20 VDC max. für passiven Betrieb.
• Quellenstrom 10 mA bei 3 VDC für aktiven Betrieb.
• Stromsenke 500 mA für aktiven oder passiven Betrieb
Wählen Sie wie der Frequenzausgang einen aktiven Status repräsentieren
soll.
• Aktiv hoch – der aktive Status wird durch den oberen Wert des
Frequenzausgangs repräsentiert.
• Aktiv niedrig – der aktive Status wird durch den unteren Wert des
Frequenzausgangs repräsentiert.
(1)
(1)
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis