Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 74

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge konfigurieren
Tabelle 7-17
Externe Eingangsparameter
Variable
Voreinstellung
Polling Steuerung
Kein Polling
Polling Variable
Keine
Externe Messstelle Keine
Druck-
Inaktiv
(1)
kompensation
Druck Einheit
PSI
Durchfluss
0,0000 % pro PSI
(1)
Faktor
(1)
Dichte Faktor
0,0000 g/cc pro
PSI
(1)
Kalibrierdruck
0,0000 PSI
Externe
Inaktiv
Temperatur
(2)
Kompensation
(1) Wird nur angezeigt, wenn die Polling Variable auf Druck gesetzt ist.
(2) Wird nur angezeigt, wenn die Polling Variable auf Temperatur gesetzt ist.
62
Beschreibung
Sie können eine Polling Steuerung für ein externes Temperaturgerät, externes
Druckgerät oder für beide konfigurieren:
• Kein Polling – es wird kein Abfrage ausgeführt.
• Poll als Primär – das Gerät der Serie 3000 wird das externe HART Gerät als
primären Master abfragen. Wählen Sie diese Option, wenn auf das externe
Gerät von einem weiteren Gerät als sekundärer Master zugegriffen wird (z.
B. einem HART Handterminal).
• Poll als Sekundär – das Gerät der Serie 3000 wird das externe HART Gerät
als sekundären Master abfragen. Wählen Sie diese Option, wenn auf das
externe Gerät von einem weiteren Gerät als primären Master zugegriffen
wird.
Wenn Sie beide, ein Temperaturgerät und ein Druckgerät abfragen, muss für
beide die gleiche Polling Methode konfiguriert werden. D. h. es kann nicht
ein externes Gerät als primärer Master abgefragt und das andere Gerät als
sekundärer Master abgefragt werden. In dem Fall kann das Polling für ein
Gerät deaktiviert werden und das andere Gerät dann als primärer oder
sekundärer Master abgefragt werden.
Wählen Sie den Prozesswert, der durch die Polling Variable abgefragt werden
soll:
• Temperatur
• Druck
• Keine
Geben Sie HART Messstelle des externen Gerätes ein, das auf Temperatur
oder Druck abgefragt werden soll.
• Wählen Sie aktiv um die Druckkompensation zu aktiviern.
• Wählen Sie inaktiv um die Druckkompensation zu deaktiviern.
Wählen Sie die Druck Einheit, die von dem externen Gerät verwendet wird,
für die Abfrage des Drucks.
Die prozentuale Änderung des Durchflusses pro PSI. Nicht alle Sensoren oder
Anwendungen benötigen einen Druckkorrekturfaktor für den Durchfluss. Den
zu verwenden Wert finden Sie im Produktdatenblatt Ihres Sensors, das
Vorzeichen für den aufgelisteten Wert des Druckeffektes auf den Durchfluss ist
dabei umzukehren (z. B. für einen angegebenen Druckeffekt von 0,000004 %
pro PSI, geben Sie –0,000004 % pro PSI als Druckkorrekturfaktor ein).
Die Änderung der Mediumsdichte pro PSI. Nicht alle Sensoren oder
Anwendungen benötigen einen Korrekturfaktor für die Dichte. Die zu
verwendenden Druckkorrekturwerte finden Sie im Produktdatenblatt für Ihren
Sensor, das Vorzeichen ist dabei umzukehren
(z. B. für einen angegebenen Druckeffekt von 0,000004 % pro PSI, geben Sie
–0,000004 % pro PSI als Druckkorrekturfaktor ein).
Der Druck bei dem der Sensor kalibriert wurde (dies ist der Druck der keinen
Effekt auf den Kaliebrierfaktor hat). Siehe Kalibrierdatenblatt das mit Ihrem
Sensor mitgeliefert wurde. Sind die Daten nicht verfügbar, verwenden Sie
20 psi.
• Wählen Sie aktiv um die externe Temperaturkompensation zu aktiviern.
• Wählen Sie inaktiv um die externe Temperaturkompensation zu deaktiviern.
Micro Motion
®
Serie 3000 MVD Auswerteelektronik und Steuereinheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis