Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 18 Batch Betriebsmodus; Einführung; Batchvorgang - Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 18
Batch Betriebsmodus
18.1
Einführung
Dieses Kapitel beschreibt die Verwendung der Anwendung Batchsteuerung sowie das Einrichten des
Batch AOC (automatic overshoot compensation = Überfüllkompensation).
Anmerkung: Bevor Sie die Batch Anwendung verwenden können, muss diese konfiguriert werden.
Informationen zur Konfiguration der Batch Anwendung siehe Kapitel 11.
Anmerkung: Informationen für Formatierung und Druck von Belegen, siehe Kapitel 15.
18.2

Batchvorgang

Bei einem Batchvorgang wird der Durchfluss gestartet und wenn die entsprechende Sollwertmenge an
Prozessmedium durch den Sensor geströmt ist, automatisch gestoppt. Während eines Batches kann
der Durchfluss gestoppt und wieder fortgesetzt werden. Auch kann ein Batch vor Erreichen des
Sollwertes beendet werden.
Ein normaler Batchvorgang läuft wie folgt ab:
1. Auswahl eines Batch Vorwahlwertes, siehe Abschnitt 17.5.3. Der Batch Vorwahlwert legt den
Sollwert wie auch die Handhabung von Ende Warnungen und Überlauf fest sowie bei einem
2-stufigen Batchvorgang den Punkt, an dem Primär- und Sekundärventil öffnen und das
Primärventil schliessen soll.
2. Start des Batches. Der Bediener kann den Batch manuell mittels der
Bedienerinterface starten oder Binäreingang bzw. Ereignis können konfiguriert sein den Batch
zu starten, siehe Abschnitt 11.7. Bevor ein Batch gestartet werden kann, muss der vorherige
Batch beendet und die Zähler zurückgesetzt sein.
Anmerkung: Das Zurücksetzen kann automatisch (wenn Reset bei Start aktiviert ist, siehe
Abschnitt 11.5) oder manuell mittels der RESET Taste oder über einen zugeordneten Binäreingang
(siehe Abschnitt 11.7) erfolgen.
3. Im normalen Betrieb stoppt des Durchfluss-Messsystem den Batch automatisch wenn der
konfigurierte Sollwert erreicht ist.
Der Bediener kann den Batch manuell mittels der
Bedienerinterface anhalten. Die Funktionen STOPP und ENDE können auch einem
Binäreingang oder Binärereignis zugeordnet werden, siehe Abschnitt 11.7.
Wenn der Batch gestoppt ist werden die aktuellen Batch Zähler angehalten und mittels der
WEITER
auch einem Binäreingang oder Binärereignis zugeordnet werden, siehe Abschnitt 11.7.
Ist der Batch beendet, kann er nicht wieder gestartet werden (mit einer Ausnahme: bei
Erhöhung des Batch Sollwertes auf einen Wert der grösser ist als der aktuelle Batchwert).
Tabelle 18-1 beschreibt die Batch Ereignisse und wie die Batch Funktionstasten funktionieren sowie
die unterschiedlichen Batch Bedingungen.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Taste vom aktuellen Wert aus wieder gestartet. Die Funktion WEITER kann
START
oder
Taste auf dem
STOPP
ENDE
Taste auf dem
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis