Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 105

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batch Anwendung konfigurieren
Tabelle 11-4
Batchsteuerung - Zuordnungen
Vorein-
Funktion
stellung
Ende
Keine
Batch sperren
Zähler
sperren
Zurück-
(1)
setzen
Fortsetzen
Start
Stopp
Fortschaltung
Vorwahlwert
Durchfluss
sperren
(1) Der Batchcontroller kann so konfiguriert werden, dass er beim Start automatisch zurücksetzt. Um beim Start zurückzusetzen zu
konfigurieren, siehe Abschnitt 11.5.
Tabelle 11-5
Binärereignis/Binäreingang Status und Batch Steuerungsfunktionen
Batch
Steuerungsfunktion
Binärereignis/Binäreingang
Ende
Wechselt auf EIN
Wechselt auf AUS
Batch sperren
Bleibt auf EIN
Bleibt auf AUS
Wechselt auf AUS
Irgendein Statuswechsel
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Zuordnungsoption
Spezifizieren Sie die Art,
die verwendet werden soll,
um die
Batchsteuerfunktion
auszuführen:
• Keine
• Binäreingang 1
• Binäreingang 2
• Binärereignis 1
• Binärereignis 2
• Binärereignis 3
• Binärereignis 4
• Binärereignis 5
ON Status Aktionen
• Beendet den Batch.
• Der Batch kann nicht fortgesetzt werden.
• Der Batchzähler muss für den nächste Batch zurückgesetzt
(1)
werden.
• Batch kann nicht gestartet werden.
• Batch sperren wird für eine vorübergehende Sperrung
genutzt.
• Der Batch wird ausgeführt aber nicht gezählt.
• Während Zähler gesperrt sind, wird die Durchflussmessung
fortgeführt aber der Batchzähler wird nicht fortgeschaltet.
• Batchzähler auf Null setzen.
• Batch Reset kann nicht ausgeführt werden, solange ein
Batch läuft oder gestoppt ist. Bevor ein Batch Reset
erfolgen kann, muss der Sollwert erreicht oder der Batch
beendet sein.
• Fortsetzung eines unterbrochenen Batches.
• Der Zähler nimmt die Zählung bei der Menge wieder auf,
bei der der Batch angehalten wurde.
Startet den Batch durch Öffnen von Ventil(e) und Starten der
Pumpe.
• Stoppen des Batches.
• Der Batch kann fortgesetzt werden.
• Wurde Sollwert sperren als Steuerungsoption deaktiviert,
kann der Anwender vor dem Fortsetzen des Batches den
Sollwert ändern.
• Um „Sollwert sperren" zu aktivieren oder deaktivieren siehe
Abschnitt 11.5.
• Wählt den nächsten konfigurierten Vorwahlwert, gemäss
des Vorwahlwert Menüs, für den nächsten Batch aus.
• Führt den Batch aus, zählt aber nicht.
• Verwendet, um den Batch zu beenden bei vorhandenem
Durchfluss.
Ergebnis
Stoppt aktuellen Batch, Batch kann nicht wieder gestartet
werden.
Keine Aktion.
Batch kann nicht gestartet werden. Bei Startversuch
erscheint der Alarm "Start nicht Ok".
Batch kann gestartet werden.
Keine Aktion.
Beeinflusst den Batchfortschritt nicht.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis