Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 14 Eichamtlichen Transfer Konfigurieren; Einführung; Eichamtlicher Transfer - Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 14
Eichamtlichen Transfer konfigurieren
14.1
Einführung
Dieses Kapitel beschreibt wie die eichamtliche Transfer Anwendungen konfiguriert wird.
Anmerkung: Der eichamtliche Transfer wird auch als „weights and measures" Anwendung bezeichnet.
Die Eichamtliche Transfer Anwendung ist eine Option der Geräte der Serie 3000 und ist möglicherweise
nicht auf Ihrem Gerät installiert. Prüfen Sie, ob Diese installiert ist, indem Sie im Anzeigemenü alle
installierten Anwendungen auflisten, siehe Abschnitt 17.5.
Fehler in der Reihenfolge der Konfigurationsschritte kann zu einer unvollständigen Konfiguration
führen. Führen Sie die erforderliche Konfiguration in der Reihenfolge gemäss Abschnitt 1.7 aus.
Das Ändern der Konfiguration kann den Betrieb des Gerätes beeinflussen.
Stellen Sie Steuerungsgeräte auf manuellen Betrieb, bevor Sie die Konfiguration
des Gerätes ändern.
14.2

Eichamtlicher Transfer

Die eichamtliche Transfer Anwendung ist so ausgelegt, dass sie den eichamtlichen Anforderungen
gerecht wird. Während das Gerät der Serie 3000 auf "sicher" gesetzt ist können alle Gerätedaten
angesehen werden aber auf kritische Geräte Konfigurationen und Bedienfunktionen (z.B. Zähler
starten und stoppen) kann nicht zugegriffen werden. Bedienfunktionen werden automatisch durch das
Gerät, entsprechend der existierenden Konfiguration ausgeführt. Um diese Bedienfunktionen manuell
auszufügren muss das Gerät auf "unsicher" gesetzt sein.
Zusätzlich:
Wird ein Hardwareschalter und eine eichamtliche Plombe zur mechanischen Sicherheit
eingesetzt.
Wird ein Alarm für eine Sicherheitsverletzung ausgelöst, wenn der Hardwareschalter
umgeschaltet oder der Core Prozessor ausgetauscht wird.
Wird bei manchen Belegtypen die während eines aktiven Alarms der Sicherheitsverletzung
oder wenn ein Batch läuft, gedruckt werden, dem Beleg eine Anmerkung hinzugefügt.
Weitere detailiertere Beschreibungen über das Verhalten des Gerätes im Zustand "sicher" oder
"unsicher" finden Sie im Kapitel 19.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
ACHTUNG
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis