Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B.5 Elektrische Anschlüsse; B.6 Ein- Und Ausgänge; B.6.1 Eigensichere Eingangssignale; B.6.2 Nicht Eigensichere Eingangssignale - Emerson Micro Motion 3000 MVD Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik und steuereinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen – Modell 3350 und Modell 3700
B.5
Elektrische Anschlüsse
Zwei farbcodierte Verdrahtungs-Anschlussräume:
Anschlussraum mit eigensicherem Anschlussklemmenblock hat zwei 3/4˝ NPT oder
M20 x 1,5 Leitungseinführungen
Anschlussraum mit nicht eigensicherem Anschlussklemmenblock hat drei 3/4˝ NPT oder
M20 x 1,5 Leitungseinführungen
Die Schraubklemmen für die Ein-/Ausgänge sind geeignet für Kabelquerschnitte
von 0,35 bis 1,5 mm
Die Schraubklemmen für die Spannungsversorgung sind geeignet für Kabelquerschnitte
von 0,75 bis 4,0 mm
B.6
Ein- und Ausgänge
B.6.1
Eigensichere Eingangssignale
Ein 4-adriger Coriolissensor Signaleingang mit Erdung (Standard)
B.6.2
Nicht eigensichere Eingangssignale
Frequenz/Impulseingang
Ein 2-adriger Frequenz/Impulseingang
Frequenzbereich: 0–20.000 Hz
Min. Pulsbreite: 25 μs
Spannungsversorgung: Aktiv oder passiv
Spannung: 0–0,8 VDC Low Zustand, 3–30 VDC High Zustand
Strom: Normal 5 mA Pull-up
Binäreingänge
Zwei Binäreingänge
Pulsbreite: 0,15 s min.
Spannung: 0–0,8 VDC Low Zustand, 3–30 VDC High Zustand, potentialfreier Kontakt
B.6.3
Nicht eigensichere Ausgangssignale
mA Ausgänge
Zwei aktive 4–20 mA Ausgänge
Galvanisch getrennt bis ±50 VDC von allen anderen Ausgängen und Erde
Max. Lastwiderstand: 1000 Ω
Ausgangssignal linear im Bereich von 3,8 bis 20,5 mA gemäss NAMUR NE43 (Juni 1994)
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
2
2
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis